Torfolge:
0:1 (42.) J.-V. Hüther
1:1 (52.) P. Igbinosa
1:2 (63.) A. Karl
2:2 (86.) P. Igbinosa
2:3 (89.) D. Varga
Zuschauer: ca. 30
Torfolge:
0:1 (42.) J.-V. Hüther
1:1 (52.) P. Igbinosa
1:2 (63.) A. Karl
2:2 (86.) P. Igbinosa
2:3 (89.) D. Varga
Zuschauer: ca. 30
Am heutigen Sonntag empfing unsere Erste Mannschaft die Zweite der SV Wacker 04 aus Bad Salzungen zum ersten Punktspiel der neuen Saison. Am Ende reichte es zu einem 3:0 Erfolg vor gut 80 Zuschauern. Moritz Dittmann erzielte hierbei alle Tore der Hausherren, profitierte dabei aber von einer geschlossenen und guten Leistung der Elf vom ESV.
Das 1:0 ließ nicht lange auf sich warten. Die Gerstunger begannen hellwach und machten direkt Druck, so war es dann in der 4. Minute soweit. Nach einer sehenswerten Kombination lag der Ball zum ersten Mal im Netz. Der wie immer laufstarke und anspielbereite Sebastian Heidel steckte den Ball in die Mitte zu Marcus Feustel der den startenden Kevin Hofmann mustergültig bediente. Hofmann lief direkt auf den Torhüter zu und legte, genau zur richtigen Zeit und uneigennützig auf den etwas besser positionierten Dittmann ab der dann nur noch einschieben musste.
Bei beginnendem Starkregen dauerte es nur Sechs weitere Minuten und es stand 2:0. Jonas Spieß, der neben Marcus Feustel immer wieder Ruhe und Übersicht ins Spiel brachte lege hier den Ball in den Lauf und es brauchte nicht mehr viel um die druckvolle Anfangsphase zu krönen.
Danach spielte sich viel im Mittelfeld ab und unsere Jungs ließen nicht viel zu. Alle arbeiteten gut gegen den Ball und die Defensive um Richard Berge und Mathias Klatt stand souverän. Einzig nach vorne blieben wir etwas glücklos. Allen voran Kevin Hofmann hätte sich hier seinen Treffer verdienen können, wurde jedoch vom Schiedsrichter, der nicht unbedingt immer auf Ballhöhe agierte, zu Unrecht zurückgepfiffen. Auch die Wechsel des Trainergespanns um Philipp Kutza und Tobias Scholl zeigten ihre Wirkung und brachten keinen Bruch im Spiel. Nicht unerwähnt bleiben soll hier Andy Schurstein der mit seiner Erfahrung und dem gewohnt guten Stellungsspiel so manche Aktion der Gäste im Keim erstickte und nahezu alle seiner Zweikämpfe gewann.
Den Abschluss bildete dann in der 66. Minute der dritte Treffer von Dittmann. Nach einer wunderbaren Flanke aus dem Halbfeld vom ebenfalls stark aufspielenden und sehr lauffreudigen Niklas Henning.
In der verbleibenden Spielzeit kamen die Gäste aus Bad Salzungen dann zur einen oder anderen Gelegenheit, konnten diese jedoch nicht in etwas Zählbares umwandeln. Was nicht zuletzt auch am überzeugenden Schlussmann Christian Güth lag. Bei schwierigen Bedingungen und einem nassen Ball konnte er sich stets behaupten und ließ keinen Treffer zu. So stand am Ende der Heimpremiere die verdiente Null durch eine gute Leistung mit der jeder zufrieden sein kann.
So darf es dann gerne weitergehen, am Besten gleich am kommenden Sonntag im Geheimtipp für alle Groundhopper. Dem Waldstadion im Kaffeetälchen in Tiefenort, wenn wir bei der SG FSV Kali Werra gastieren. Anstoß ist hier um 15 Uhr. Bis dahin, eine gute Woche und bleibt gesund!
Torfolge:
1:0 (4.) M. Dittmann
2:0 (10.) M. Dittmann
3:0 (66.) M. Dittmann
Zuschauer: ca. 80
Durch einen 4:1 Sieg in Wenigenlupnitz ist unsere 1. Mannschaft in die 2. Runde des Kreispokals eingezogen. Die Gastgeber traten – über das ganze Spiel gesehen – mutig und keineswegs wie die klassenniedrigere Mannschaft auf. Aber gerade diese mutige und offensive Spielweise war es, die unserem Team die Chancen eröffnete. Wieder einmal mehr spielte hierbei Moritz Dittmann seine Klasse aus und erzielte zwischen der 20. und 29. Minute einen blitzsauberen Hattrick und so ging es mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit. Mit Wiederanpfiff verkürzten die Hausherren auf 1:3 und es gab im Anschluss ein paar wackelige Momente in unserem Spiel. Für die Entscheidung sorgte, nach dem schönsten Angriff des Spiels und finaler Vorarbeit von Sebastian Göricke, wiederum Moritz Dittmann mit seinem 4. Tor. Am Ende ein verdienter Sieg gegen eine engagierte Heim-Mannschaft.
Das gemeinsame Mannschaftsessen beim Italiener in Wenigenlupnitz im Anschluss rundete einen gelungenen Pflichtspielstart perfekt ab.
Torfolge:
0:1 (20.) M. Dittmann
0:2 (25.) M. Dittmann
0:3 (29.) M. Dittmann
1:3 (47.) T. Marbach
1:4 (83.) M. Dittmann
Zuschauer: ca. 90
Ein durchaus flottes, auf jeden Fall aber torreiches Spiel, bekamen die rund 70 Zuschauer am heutigen Sonntag im Gerstunger Werra- Stadion zu sehen. 5:2 stand es am Ende für unseren ESV im letzten Vorbereitungsspiel ehe es nächste Woche, in Wenigenlupnitz, zum ersten Pflichtspiel im Kreispokal kommt.
Keine sechs Minuten waren absolviert, einige hatten noch nicht mal einen Schluck aus der Flasche Heineken genommen, da war der erste Treffer schon gefallen. Moritz Dittmann sah im Augenwinkel, dass der gegnerische Schlussmann ein paar Meter zu weit vor dem eigenen Kasten stand und fasste sich aus geschätzten 48 Metern ein Herz. Unerreichbar für den Keeper schlug der Ball im Netz ein. Danach neutralisierte man sich etwas im Mittelfeld ehe ein Spieler der Gegner im Gerstunger Strafraum zu Fall kam und der Unparteiische auf den Punkt zeigte. Der fällige Strafstoß wurde verwandelt und es stand 1:1. Etwas schmeichelhaft für die Gäste, die sich allerdings nicht lange am Spielstand erfreuen konnten. Denn knappe zehn Minuten später legte der, wieder einmal glänzend aufspielende Dittmann, den Ball in den Lauf von Fabian Mirtschink. Dieser zog in den Sechzehner und vollendete humorlos und mit seinem starken linken Fuß in die kurze Ecke. So ging es verdient mit 2:1 in die Pause.
Mit Beginn der zweiten Hälfte übernahmen die Spieler des ESV mehr und mehr die Kontrolle und konnten diese auch in Zählbares umsetzen. Nach einer Hereingabe von Marc Roßbach war es, nach einer weiteren Kopfballablage, der zwischenzeitlich eingewechselte Tom Hasler der seine Joker- Qualitäten unter Beweis stellte und auf 3:1 erhöhte. Eine Viertelstunde später flankte Roßbach, der seine rechte Seite unermüdlich auf und ab lief, immer anspielbereit war und so stets für Gefahr sorgte, abermals in den 16er. Dieses Mal zu Dittmann der am langen Pfosten lauerte und das 4:1 erzielte. Ein paar Minuten später kamen die Gäste zum 4:2 Anschlusstreffer. Ihre Hoffnung auf eine eventuelle Aufholjagd wurde jedoch sofort im Keim erstickt. Wieder war es Moritz Dittmann der nach einer Ecke am höchsten aufstieg und mit einem Kopfball zum 5:2 vollendete.
So darf es dann gerne weitergehen, im Pokal am nächsten Sonntag wie auch in der darauffolgenden Woche in der Kreisliga. Hier heißen wir am 22. August die zweite Mannschaft der SV Wacker 04 Bad Salzungen willkommen. Auswärts wie auch zu Hause hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer und wünschen einen entspannten Rest- Sonntag sowie einen guten Start in die Woche!
Torfolge:
1:0 M. Dittmann (6.)
1:1 k. A. (22.)
2:1 F. Mirtshink (33.)
3:1 T. Hasler (60.)
4:1 M. Dittmann (75.)
4:2 P. Günther (80.)
5:2 M. Dittmann (84.)
Zuschauer: ca. 70
Unser Schiedsrichter Patrick Kohlhas war am heutigen Samstag bei der Thüringen-Pokal Partie zwischen dem ambitionierten Landesklassen-Vertreter DJK Struth und dem Thüringenligisten SG 1. FC Sonneberg 04 im Einsatz. Die hitzige Partie leitete er – gemeinsam mit seinem Gespann – souverän. Am Ende gewann der DJK Struth mit 5:2 nach Verlängerung.
Im 2. Vorbereitungsspiel gegen den SV Kali Unterbreizbach setzte sich unsere 1. Mannschaft erneut durch und konnte mit 4:3 gewinnen. Im Gegensatz zum Hinspiel war der Gastgeber dieses Mal erheblich besser besetzt und von Beginn an offensiv stets gefährlich. In diesem Zusammenhang muss man Christian Güth erwähnen, der in der 1. Halbzeit mehrmals großartige Paraden zeigte. Auf der Gegenseite nutzte unser Team seine Möglichkeiten und führte durch M. Dittmann (Elfmeter nach Foul an F. Mirtschink) und einem strammen Schuss von M. Golle mit 2:0. Der Elfmeter-Fehlschuss von F. Mirtschink fiel so nicht weiter ins Gewicht, hätte aber sogar für eine 3:0 Halbzeitführung sorgen können. Direkt nach Wiederanpfiff erzielten die Gastgeber den Anschlusstreffer. Davon nur kurz geschockt, erhöhte der ESV durch Mirtschink und M. Dittmann auf 4:1. Zum Ende hin wurde es noch einmal knapp und die Unterbreizbacher trafen noch 2 Mal zum Endstand.
Torfolge:
0:1 (23.) M. Dittmann
0:2 (30.) M. Golle
1:2 (48.) J. Leithardt
1:3 (62.) F. Mirtschink
1:4 (69.) M. Dittmann
2:4 (80.) Ch. Spangenberg
3:4 (87.) St. Gimpel
Zuschauer: folgt
Bildquelle: SV Kali Unterbreizbach
+ Kurzfristige Änderungen vorbehalten +
I.Mannschaft:
Stand: 30.07.
So., 01.08., 15 Uhr Testspiel SV Kali Unterbreizbach (in U‘bach)
So., 08.08., 15 Uhr Testspiel SV 49 Eckardtshausen (in Eckardtshausen)
So., 15.08., 14.30 Uhr 1.Runde Pokal SpG SG Nessetal Wenigenlupnitz (in Wenigenlupnitz)
Getreu dem Motto, „Besser spät als nie“, folgt hier der Bericht zu unserem Testspiel der ersten Mannschaft in Ifta. Das Spiel fand am vergangenen Wochenende statt und leider fällt der Artikel kürzer aus als gewohnt, da die zwei von der schreibenden Zunft aus privaten Gründen verhindert waren.
Daher gibt es leider nicht viel mehr zu sagen als dass das Ergebnis vielleicht ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, was jedoch nicht den Sieg der Iftaer schmälern soll. Es sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben das unsere Mannschaft nur mit einem Auswechselspieler angereist war, was gewiss nicht die besten Voraussetzungen gewesen sind um ein Spiel bei der schwülen Witterung zu bestreiten.
Bleibt zu hoffen, dass es am kommenden Sonntag, dem 1. August, mit einem größeren und durchschlagskräftigem Kader nach Unterbreizbach geht. Dort stehen unseren Jungs zum zweiten Mal in dieser Vorbereitungsrunde die Mannen des SV Kali gegenüber. Um 15 UHR wird angestoßen und wir hoffen auf ein ebenso gutes Ergebnis wie im ersten Aufeinandertreffen im Werra- Stadion. 4:1 hieß es da nach 90 Minuten und mit zahlreicher Unterstützung im Rücken sollte auch im „Rückspiel“ was zu holen sein. Wir würden uns über reichlich Auswärtsfahrer freuen und sehen uns dann am Sonntag. Bis dahin, euer ESV.
Torfolge:
1:0 (2.) K. Schwanz
2:0 (30.) M. Gashi
3:0 (65.) M. Schwanz
4:0 (71.) L. Raddau
Zuschauer: ca. 50
Gegen den letztjährigen Zweitplatzierten der Kreisliga B (zum Zeitpunkt des Abbruchs) bot unsere 2. Mannschaft eine ordentliche Leistung und verlor am Ende nur knapp mit 1:2.
Die Gastgeber hatten über das ganze Spiel gesehen Feldvorteile, jedoch konnte unser Team immer wieder gefährliche Aktionen setzen. Nach dem sehenswerten 1:0 der Rotenburger Reserve war mit dem Halbzeitpfiff die große Chance zum Ausgleich durch Dominic Kreuzberger da, die leider ungenutzt blieb. In der 2. Halbzeit wurde zunächst der Ausgleich durch eine vermeindliche Abseitsstellung verhindert. Auf der anderen Seite waren es dann die Rotenburger, die auf 2:0 erhöhten. Unbeeindruckt vom Rückstand erzielte Precious Igbinosa – nach Vorarbeit von Neuzugang Patrick Kreuzberger – den 2:1 Anschlusstreffer, der auch gleichzeitig den Endstand eines gelungenen Testspiels darstellte.
Torfolge:
1:0 (28.) R. Walther
2:0 (68.) M. Weber
2:1 (72.) P. Igbinosa
Zuschauer: ca. 30
Ein Tag für den Fußball. Und das nicht etwa, weil ziemlich genau mit Beginn des Schreibens dieser wenigen Zeilen auch das EM-Finale zwischen zwei großen Fußballnationen – unter zwar besonderen Umständen, aber wenigstens würdiger Kulisse – angepfiffen wird, sondern vielmehr, da es vor wenigen Stunden in dieser frühen Phase der Vorbereitung ein schönes Spielchen zwischen den zwei Ortsnachbarn im heimischen Werra-Stadion war.
Dem frühen Rückstand für unseren ESV folgte ein munteres Spielchen beider Mannschaften. Alleine im ersten Durchgang fielen fünf der sieben Treffer des Tages, wobei beide ersatzgeschwächten Teams im Verlauf des Spiels weitere Tormöglichkeiten ausließen.
Dass am Ende wieder ein gut aufgelegter Dittmann mit wichtigen Toren und einer guten Leistung gehörigen Anteil am dritten Sieg im dritten Testspiel gegen den hessischen Kreisoberligisten hatte, muss erwähnt werden. Dass zum Fußball aber mindestens zehn Teamkameraden dazugehören, ebenfalls. Und so verdienen sich alle Akteure des heutigen Spieles ein Lob für gute Leistungen und einen schönen Fußballnachmittag der den anwesenden Fans und Zuschauern im Stadion geboten wurde.
Und zum Schluss? Für den ESV der Sieg, für einen Teil der nicht weitgereisten Gäste die Zufriedenheit über die vermeintlich gute Bierauswahl und das schöne Wetter. So schön und fair kann Fußball sein.
Weiter geht’s am kommenden Samstag gegen einen alten Bekannten, wenn der VfB Vacha zum nächsten Test zu Gast in Gerstungen sein wird.
Torfolge:
0:1 (2.) St. Seiler
1:1 (24.) T. Hasler
2:1 (27.) M. Dittmann
2:2 (28.) L. Hebeler
2:3 (39.) P. Nushi
3:3 (65.) N. Henning
4:3 (77.) M. Dittmann
Zuschauer: ca. 150