Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 6. Spieltag 1. Kreisklasse | Sa., 23.09.23 – 15:00 Uhr – SG FSV Kali Werra Tiefenort II – ESV Gerstungen II 5:3 (2:1)

Perfektes Fußballwetter auf gutem Geläuf zum Abschluss der „englischen Woche“ für unsere zweite Mannschaft in Frauensee. Aufgrund zahlreicher verletzter und kranker Akteure nach den letzten zehrenden Aufgaben, war unsere Reserve auf einige Aushilfen angewiesen:
Im Tor stand mit unserem Kapitän der I. Mannschaft, Max Golle, ein völlig unerwartetes Gesicht. Ebenso halfen, wie in letzter Zeit schon bei der I. Mannschaft, mit Sebastian Göricke und Sebastian Heidel zwei weitere Routiniers aus. Reaktiviert aus der Fußballrente wurden zudem Christian Rödel und Tobias Langhof (danke euch nochmals).

Trotz der vielen Veränderungen, starteten die ESVler mit viel Ballkontrolle und Sicherheit. Angriffe der Hausherren konnten durch geschicktes Defensivverhalten und einen stets anspielbaren Torhüter abgefangen werden. Zudem gelang es uns offensiv, gezielte Nadelstiche zu setzen. Scheiterte Routinier Rödel nach etwa 15 Minuten noch freistehend vor dem Gästekeeper, machte er seine Sache nach 28 Minuten besser. Eine Flanke von Django Baunack aus dem rechten Halbfeld direkt vor den Torhüter, nickte Christian Rödel gekonnt ein. In der Folge wurden die Hausherren mutiger und konnten eine zunächst abgewehrte Standardsituation nutzen, als der Ball 10m vor dem Tor, fast auf Höhe der Torauslinie, direkt flach einschlug. Die Hausherren drängten nun auf die Führung, mit Erfolg. Kurz vor dem Pausentee entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gastgeber, eine vertretbare Entscheidung. Der fällige Strafstoß wurde sicher verwandelt. Keine Chance für den bis dahin starken Rückhalt Max Golle.

Im zweiten Abschnitt war unsere 2. Mannschaft gewillt den Spieß umzudrehen. Am Spielgeschehen änderte sich allerdings nicht viel. Mit zunehmendem Offensivdrang unsererseits, wurden die Gäste aber auch durch Konter gefährlicher. So geschah es, dass der Referee nach Konter von Frauensee in Minute 65 erneut auf den Punkt zeigte, auch zur Verwunderung der Gastgeber. Diskussionen mit dem Offiziellen waren am heutigen Tag allerdings nicht angebracht! Auf unseren Schlussmann war aber verlass! Als hätte er die letzten 20 Jahre nichts anderes gemacht, parierte er den Elfer und hielt unsere Mannen im Spiel! Die eingewechselten William Löhn und der nach zwei Kreuzbandrissen reaktivierte Philipp Seidenfad sorgten für weiteren Offensivschwung. Die Möglichkeiten kamen, blieben aber ungenutzt. In der 75. Minute der nächste Rückschlag. Um einen Konter der Gastgeber zu unterbinden, blieb Paul Hetzer nur das Foul. Leider hatte er schon eine Verwarnung und musste mit der Ampelkarte runter. Unbeeindruckt versuchten wir weiter alles, um das Ruder noch rumzureißen. Leider erfolglos. Zwei Konter in Minute 80 und 82 brachten die Hausherren mit 4:1 in Front. Das Spiel schien entschieden. Allerdings nicht für die weiter kämpfende Lokomotive. Ein Elfmetertor durch Sebastian Göricke brachte uns 3 Minuten vor Schluss nochmals in Schlagdistanz. Eine Minute später die Riesenchance noch weiter zu verkürzen, als wiederum Gurke frei vor dem Gästekeeper auftauchte, dieser aber parieren konnte. Wiederum eine Minute später, stellte Philipp Seidenfad bei seinem Comeback aus dem Getümmel auf 4:3. Die Gastgeber gerieten in der Nachspielzeit ins Wanken, fielen aber nicht. Ein Konter in der 92. Minute wurde zur Entscheidung genutzt. Der Schiedsrichter ließ nochmals anpfeifen und Sebastian Göricke sah beim Anstoß den weit vor dem Tor positionierten Schlussmann der Hausherren. Sein Schuss über 50 m verfehlte sein Ziel knapp, als er auf der Querbalken landete. Danach waren 90 sehr unterhaltsame Minuten zu Ende, leider ohne Punktgewinn.

Auf Grund einer moralischen und kämpferischen Leistungssteigerung zum letzten Spiel, war hier wesentlich mehr drin. Das nötige Glück müssen wir uns erarbeiten! Beinahe hätte unsere 2. Mannschaft in den letzten 5 Minuten einen 4:1 Rückstand in Unterzahl gedreht! Darauf, und auf die jederzeit zur Verfügung stehenden Aushilfen bei Personalnot müssen wir aufbauen.

Randnotiz: Golle ins Tor

Torfolge:
0:1 (28.) Ch. Rödel
1:1 (31.) T. Ritz
2:1 (44.) T. Ritz
3:1 (80.) P. Dietzel
4:1 (82.) N. Trautmann
4:2 (87.) S. Göricke
4:3 (90.) Ph. Seidenfad
5:3 (90.) O. Leipold

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 746

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 7. Spieltag Kreisoberliga | So., 17.09.23 – 15:00 Uhr – SG EFC Ruhla 08 – ESV Gerstungen 2:0 (2:0)

Unnötige Auswärtsniederlage der Lokomotive in Wutha-Farnroda. Im Duell der direkten Tabellennachbarn (11. gegen 12.), setzte sich die SG EFC Ruhla 08gegen unseren ESV mit 2:0 durch und behielt die 3 Punkte zu Hause.

In etwas ratlose Gesichter blickte man nach dem Spiel, war die Niederlage doch durchaus abzuwenden gewesen und resultierte mal wieder aus individuellen Fehlern, die zum Tore schießen einluden.

Die ersten Minuten begannen recht ereignislos. Das erste Mal ergriff Ruhla in der 12. Min die Initiative, als über links von der Mittellinie ein Solo angezogen wurde, welches erst im eigenen 16er konsequent unterbunden werden konnte. Die anschließende Ecke läutete jedoch den gebrauchten Tag des ESV ein. Es kann passieren, er ärgert sich mit Sicherheit am meisten selbst darüber, aber die hereingebrachte, eigentlich ungefährliche, Ecke flutschte unserem Keeper Güth durch die Finger und der hinter ihm stehende Shikura musste nur noch den Kopf dranhalten (13´).

In der Folge versuchte sich der ESV vermehrt mit Offensivaktionen. Zunächst Hasler über rechts, der nach innen zog und dann nicht mehr genug Kraft in den Abschluss bekam. Dann erneut Hasler nach schönem Steckpass, doch der Abschluss wurde abgefälscht und zur Ecke geklärt. Dann wieder Ruhla, welche ihre Offensivaktionen begrenzten, aber dann brandgefährlich waren. So in der 27. Min., als der Ball aus dem Gewühl heraus plötzlich an den Pfosten klatschte. In der 35. Min dann das 2:0. Mit einem langen Ball über die rechte Seite und dem geschickteren Zweikampfverhalten, setzte sich der Ruhlaer auf Außen durch und legte nach innen. Den Schuss des völlig freistehenden Angreifers parierte Güth stark. Allerdings ließen ihn seine Vorderleute in dieser Situation etwas im Stich und der ebenfalls freistehende Fuchs konnte den Abpraller unbedrängt einschieben (36´).

Bis zur Halbzeit dann wieder die Lok mit etwas mehr Spielanteilen, jedoch ohne dabei zwingend zu werden. Bis hierhin war es eigentlich ein recht ansehnliches Spiel, welches jedoch nur ca. 30 Zuschauer auf der schönen Anlage in Wutha verfolgten.

Die zweite Halbzeit kann man dann recht kurz zusammenfassen. Ruhla musste nicht mehr, und beim ESV lief an diesem Tag einfach nicht viel zusammen, auch wenn die Jungs durchaus bemüht waren. Manchmal läuft es einfach nicht. Großchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und so blieb es auch nach 90 min. letztendlich beim 2:0.

Nun gilt es die Köpfe hoch zu nehmen und am kommenden Sonntag vor hoffentlich zahlreicher Kulisse im Werrastadion einen Heimsieg zu holen! Gegner ist dann um 15:00 Uhr der Aufsteiger aus Dermbach.

An dieser Stelle auch nochmal der Hinweis…Unsere II. bestreitet am Mittwoch den 20.09. ihr nächstes Punktspiel. Es geht auswärts gegen die Zweitvertretung aus Marksuhl! Anstoß ist 16:30 Uhr auf dem Sportplatz in Förtha. Also wer Lust und Zeit hat, kann auch gerne hier unsere Jungs beim Derby unterstützen!

Bis dahin, nur der ESV und eine schöne Woche!

Torfolge:
1:0 (13.) Ch. Shikura
2:0 (36.) St. Fuchs

Zuschauer: ca. 30

Aufrufe: 811

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 5. Spieltag Kreisoberliga | Fr., 08.09.23 – 18:00 Uhr – SG FC Schweina-Gumpelstadt II – ESV Gerstungen 1:2 (1:2)

Auswärtssieg zum Untersuhler Kirmeswochenende!
In die Länge ziehen, muss man es zum Kirmeswochenende nicht. Nach früher Führung durch den heimischen Torjäger Grabwo, fing sich unsere Mannschaft und drehte das Spiel noch vor dem Pausenpfiff absolut verdient auf 1:2. Klatt per Kopf und Spieß unhaltbar in die Maschen geschweißt, waren die Torschützen für den ESV. Der Halbzeitpfiff hätte zu diesem Zeitpunkt aus ESV Sicht ausbleiben können.
Speziell zum Ende hin, versuchten die Hausherren den Druck zu erhöhen und den Ausgleich zu erzielen. Aber ohne Erfolg. Die ESV-Abwehr stand gut und verteidigte den Kirmesdreier am Ende absolut verdient, womit das Wochenende seinen gelungen Start nahm.
Den Rest kennt man. Kleines Highlight noch, dass auch unsere Abteilung Fussball am Sonntag mit einem eigenen Kirmeswagen zum großen traditionellen Untersuhler Kirmesumzug an den Start ging.

Torfolge:
1:0 (8.) K. Grabow
1:1 (24.) M. Klatt
1:2 (44.) J. Spieß

Zuschauer: ca. 80

Aufrufe: 839

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 4. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 02.09.23 – 15:00 Uhr – SG SV Eintracht Ifta – ESV Gerstungen 4:1 (1:1)

Samstag Nachmittag, Ifta gegen Gerstungen, wer braucht da schon die Bundesliga? Bei sehr guten Rahmenbedingungen und bestem Wetter zog es knapp 120 Zuschauer auf den Sportplatz und die sahen vor Spielbeginn eine sehr schöne Geste der Gastgeber. Als Zeichen der Anteilnahme und mit den besten Genesungswünschen versehen, gab es ein gerahmtes Trikot für Maximilian Hobert. Der frisch aus dem Krankhaus entlassene Gerstunger war nach seiner schweren Verletzung zum ersten Mal wieder dabei und nahm das Geschenk und die warmen Worte persönlich entgegen. Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank und großen Respekt für die Fairness und die Aktion nach Ifta!

Das Spiel selbst startete mit einer erwarteten Druckphase der Hausherren, viel lief dabei über die Außenbahnen. Doch wirklich gefährlich wurde es erstmal nicht für die ersatzgeschwächte Lok, die mit ausgedünntem Kader und teilweise angeschlagenen Spielern in die Partie ging. Dafür aber gut dagegenhielt und nach knapp 20 Minuten langsam aber sicher für etwas Entlastung sorgte und auch den Weg in den Angriff suchte.

Dies wurde dann umgehen belohnt, in der 21. Minute nutzte Tom Hasler einen Schnitzer in der Abwehr Iftas und schaltete schnell. Er holte sich den Fehlpass des Verteidigers und schloss aus gut 16 Metern trocken ab. Da gab es nicht viel zu halten. 0:1

Keine zwei Minuten später wurde es im Gerstunger Strafraum heiß, Christian Güth parierte stark konnte den Ball jedoch nicht festhalten doch der wurde fix von einem heraneilenden Verteidiger zur Ecke geklärt. So viel Aufmerksamkeit hätte man sich aus ESV- Sicht auch in der 35. Spielminute gewünscht. Da flog eine eher harmlose Flanke von rechts durch den Strafraum. Vorbei an Freund und Feind fand der Ball am Ende den gut postierten Steve Krebs der keine Mühe hatte zum 1:1 einzuschieben. Damit ging es dann auch in die Pause.

Die zweite Hälfte gestaltete sich mehr oder weniger wie auch die erste, nur eben leider ohne einen Treffer des ESV. Die Männer aus Ifta setzten auf Ballbesitz und erspielten sich ein paar gute Möglichkeiten. Doch auch unsere Jungs ließen sich nicht nur hinten festmachen, sondern hauten alles rein und kamen dadurch ebenso zu Abschlüssen.

Gegen Ende der Partie kamen die eben genannten Probleme langsam aber sicher zum Tragen. Die Beine wurden schwerer und Ifta legte frische Kräfte von der Bank nach. Dadurch gewann man für die letzten 15 Minuten sichtlich die Oberhand und erzielte die drei Treffer die am Ende drei Punkte für die Gastgeber bedeuten.

Nichtsdestotrotz hat sich die Erste Mannschaft über weite Strecken gut verkauft, bei etwas mehr Durchschlagkraft in der Offensive wäre vielleicht etwas mehr drin gewesen. So bleibt das 4:1, vielleicht ein Bisschen zu hoch aber doch verdient, für Ifta stehen. Die grüßen nun bei vier Siegen in vier Sielen von der Tabellenspitze. Der ESV liegt auf dem 12. Rang wo jedoch alles noch sehr eng beieinander ist im Mittelfeld.

Kommende Woche wird dann am Freitagabend gespielt. 18 Uhr sind wir zu gast bei der SG FC Schweina Gumpelstadt II. Kommt vorbei und macht etwas Lärm für die Jungs! Bis dahin, eine angenehme Woche und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (21.) T. Hasler
1:1 (35.) St. Krebs
2:1 (76.) T. Leinhos
3:1 (82.) J. Nennstiel
4:1 (90.) St. Krebs

Zuschauer: ca. 120

Aufrufe: 868

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 3. Spieltag Kreisoberliga | So., 27.08.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – Mosbacher SV 2:4 (0:1)

Der vergangene Sonntag stand im Gerstunger Werra- Stadion ganz im Zeichen des Zusammenhalts. Zumindest vor dem Anpfiff. Denn mit den Szenen des Freitagabends noch im Kopf schickte man eine liebe Geste an Maximilian Hobert.

Nebenbei wurde dann auch noch Fußball gespielt. Der Mosbacher SV war angereist und nahm am Ende des Spiels die drei Zähler mit nach Hause. Ob dass so hätte sein müssen sei dahingestellt, doch ändern konnte man auch nach Abpfiff der Partie nichts mehr.

Zu Beginn zwangen die Gäste unserer Mannschaft ihr Spiel auf und kamen auch zu einigen Abschlüssen. Einen davon parierte Christian Güth, gewohnt stark auf der Linie, nach einer Ecke reaktionsschnell. Bis dahin war das Spiel des ESV geprägt durch kleinere Unzulänglichkeiten im Spielaufbau und auch die Ballannahme wollte nicht immer so gelingen. Doch dies legte sich mit zunehmender Spieldauer. Änderte jedoch nichts daran, dass es nach 25 Minuten zu einer zweiten Großchance der Mosbächer kam. Allein auf weiter Flur lief ein Angreifer auf des Gerstunger Gehäuse zu doch Güth machte die kurze Ecke dicht und wehrte mit dem Fuß ab.

Die Lok kam danach besser in Schwung, doch fehlte die letzte Nuance im Spiel nach vorne. Ein Umstand der nicht eben besser wurde als Daniel Mayer den Platz frühzeitig verlassen musste. Aber glücklicherweise auch nicht schlechter, da er durch den eigentlich schon pensionierten Sebastian Göricke ersetzt wurde. Doch auch er konnte das denkbar schlechte Ende der ersten Hälfte nicht abwenden. Denn kurz vor der Pause offenbarte sich ein großes Loch in der ESV- Verteidigung. Diese wussten die Männer vom SVM zu nutzen, spielten den Ball scharf in den Strafraum und Lucas Andreas Braun brauchte nur noch den Fuß an den Ball zu halten.

Nach dem Seitenwechsel schienen dann auch die letzten im Dress des ESV das Plakat gelesen zu haben denn die Jungs bäumten sich auf und kämpften sich in die Parte, wie wir es schon oft erlebt haben in den vergangenen Monaten und Spielzeiten. Deutlich mehr Ballbesitz und auch ein paar schöne Spielzüge waren die logische Konsequenz des gezeigten Einsatzes. Den schönsten des Spiels schloss William Löhn in der 60. Minute zum 1:1 ab. Niklas Hennig kam stark über die linke Außenbahn, sah den gut postierten Jonas Spieß neben sich. Dieser flankte auf den bereits erwähnten Göricke der wunderbar zurücklegte auf William, der den Ball unhaltbar in den Maschen versenkte.

Leider war die Freude nicht von großer Dauer da es kaum länger als 15 Minuten dauerte ehe die Gäste mit zwei Treffern in Führung lagen. Philipp Urban und Felix Hellmuth besorgten die Treffer für den SV. Einer unter etwas unglücklicher Mitthilfe des mittlerweile durchnässten Rasens und des daraus resultierenden Ausrutschers unserer Nummer 1, bzw. 22. Passiert.

Die Jungs gaben sich trotzdem nicht auf und schnupperten nochmal am Remis. Zumindest als sich der junge und wieder sehr lauffreudige Nils Edling ein Herz fasste und mit einem starken Schuss in die kurze Ecke den sehenswerten 2:3 Anschluss erzielte. Doch am Ende sollte es leider nicht sein.

Im Gegenteil, kurz vor Ende der Partie kam es zu eher unschönen Szenen. Oben genannter Urban und Andy Schurstein gerieten bei einem Zweikampf nahe der Trainerbänke aneinander. Nachdem der Ball und beide Spieler im Seitenaus landeten hakte der am Boden liegende Spieler aus Mosbach gegen Schurstein nach, was diesen veranlasste seinen Gegenspieler zu schubsen. Eine Unsportlichkeit die später mit Gelb verwarnt wurde. Urban wusste sich danach nicht anders zu helfen und schlug mit der Faust zu. Eine Handlung gewiss aus dem Affekt, doch wurde er danach vom Schiedsrichter mit Rot vom Platz gestellt. All dass, nachdem die Streithähne von den beiden Bänken auseinandergebracht wurden. Turbulente Szenen die es eigentlich nicht braucht.

Als sich die Gemüter beruhigt hatten wurde nochmal angepfiffen. Ein paar Minuten liefen noch dahin und der ESV legte sich leider noch das zweite Ei ins Nest. Max Golle verschätzte sich etwas beim Rückpass und Christian Güth haderte ein weiteres Mal mit der Standfestigkeit. Nutznießer war Kevin Spittel der richtig stand und den Ball ins leere Tor schob. 2:4 und damit der Endstand.

Wie bereits Eingangs erwähnt, eine Niederlage die nicht hätte sein müssen und ein Spiel welches ein Unentschieden durchaus verdient gehabt hätte. Ebenso wie ein schöneres Ende, ohne die bekannten gesanglichen Ergüsse der mitgereisten Gästefans.

So bleibt am Ende zwar die Niederlage aber eben doch auch die Erkenntnis, dass es manchmal durchaus wichtigeres als Fußball gibt. Denn gekämpft haben die Jungs für Ihre Kammeraden und gezeigt, dass Einsatz und Zusammenhalt einiges bewegen können. Wenn auch leider keine drei Punkte dabei herausgekommen sind.

Doch diese kann es schon am kommenden Wochenende geben. Da reist die erste Mannschaft nach Ifta zum Tabellenführer. 15 Uhr wird angestoßen und wir hoffen Ihr seid dabei und unterstützt die Jungs kräftig. Bis dahin, eine gute Woche und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (43.) L. A. Braun
1:1 (60.) W. Löhn
1:2 (67.) Ph. Urban
1:3 (74.) F. Hellmuth
2:3 (80.) N. Edling
2:4 (90.) K. Spittel

Zuschauer: ca. 100

Aufrufe: 727
Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 6. Spieltag Kreisoberliga | Fr., 25.08.23 – 18:30 Uhr – ESV Gerstungen – SG FSV Lautertal Bischofroda Abbruch (0:1)

Schlimmer Start ins Wochenende…

Die dicken Regenwolken und die angesagten Schauer hatten sich etwas verzogen, die Sonne kam pünktlich zu Spielbeginn raus, das Werrastadion füllte sich doch noch pünktlich zum Anstoß mit einigen Zuschauern. Eigentlich sah es nach einem vielversprechenden Start ins Fußballwochenende aus.

Doch leider verletzte sich unser Spieler Maximilian Hobert unmittelbar nach Anpfiff zur 2. Halbzeit schwer. Nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie brach er sich Schien- und Wadenbein. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Schiedsrichter Valentin Fliedner für die Unterstützung und geleistete Erste Hilfe auf dem Platz. Ebenso beim Team vom Rettungswagen.

Da das Spiel für einige Zeit unterbrochen werden musste konnte es durch die hereinbrechende Dunkelheit nicht fortgesetzt werden und wurde folgerichtig abgebrochen. Nach jetzigem Kenntnisstand kommt es zu einer Neuansetzung.

Wir wünschen alles, alles Gute, eine schnelle und vor allem vollständige Genesung!

Am Sonntag steht dann um 15:00 Uhr das Heimspiel gegen den Mosbach SV an. Kommt ins Werrastadion und unterstützt die Jungs!

Aufrufe: 881
Kategorien
Fußball Verein

Den Spielstand noch besser im Blick

Dass haben in Zukunft alle Zuschauer die ins Gerstunger Werra- Stadion kommen. Durch eine größere, finanzielle, Investition und der dazugehörigen Arbeit, können Heim- und Gästefans das aktuelle Ergebnis in Zukunft auf einer digitalen Anzeigetafel ablesen. Diese, nachhaltig mit Sonnenenergie betrieben, wurde auf Höhe der Mittellinie auf der Werraseite fest im Boden verankert und kann von jedem Platz im Stadion gut eingesehen werden.

Selbstverständlich wäre dies ohne unsere Sponsoren, Partner und beteiligte Vereinsmitglieder nicht möglich gewesen. Dafür sagen wir Danke.

Allen voran Fikret Aslan, Inhaber von Gerstungen- Automobile, durch dessen großzügige Spende die Tafel angeschafft werden konnte.

Ebenso ein Dankeschön an Herrn Igor Barsurkow und die Firma Wicona, durch deren Beteiligung in Form von geliefertem Material konnte die Tafel letztendlich erst befestigt und aufgebaut werden.

Alles Material nützt jedoch nichts, wenn es nicht ordentlich verarbeitet wird. Hier wiedermal ein großes Dankeschön an Roger Jäckel der einiges an Zeit und Engagement eingebracht hat, um die Anzeigetafel zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Wie auch Matthias Rudloff, Thomas Bauer und jedes weitere Mitglied, dass sich mit eingebracht hat.

Wir, der ESV, sind dankbar für die gute Zusammenarbeit und bedanken uns bei allen Beteiligten und sind selbstverständlich ebenso da, wenn unsere Hilfe an anderer Stelle benötigt wird. In einer Zeit wie der heutigen ist es schön, zuverlässige Partner an seiner Seite zu haben. Daher werden wir uns auch in Zukunft so gut es geht gegenseitig unterstützen und freuen uns auf die kommenden Jahre.

PS: Für alle Nostalgiker und Fußballromantiker sei hier noch erwähnt, wenn die Technik doch mal versagen sollte, dann bleibt auch in Zukunft keiner im Unklaren. Denn die analoge Platte neben dem Kiosk bleibt natürlich bestehen, man weiß ja schließlich nie. 😊

Aufrufe: 1162

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 02. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 19.08.23 – 16:00 Uhr – SG SV Borsch 1925 II – ESV Gerstungen 2:3 (1:1)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung stellte die Lok aus Gerstungen bei tropischen Temperaturen die Weichen auf Sieg und kehrte so mit den ersten 3 Punkten der Saison aus der Rhön zurück ins Werratal. 

Am Samstag stand das 2. Spiel für unseren ESV und das erste Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Gegner war die 2. Mannschaft der SG SV Borsch 1925. Obwohl es das einzige Spiel in der Kreisoberliga an diesem Tag war, fanden sich überraschenderweise lediglich ca. 30 Zuschauer auf der schönen Anlage in Geismar ein. 

Kommen wir zum Spiel…Gleich zu Beginn wurde es zweimal gefährlich, als der ESV mit schnellen Steckpässen in die Spitze agierte. Beide Versuche führten jedoch nicht zum Erfolg, da entweder zu früh gestartet wurde (Abseits) oder der Abschluss noch zu harmlos erfolgte. Davon lies sich der ESV allerdings nicht verunsichern und spielte mutig weiter. In der 14. Minute dann das 1:0 für die Lok, als Hasler Edlings präzise Flanke von außen mustergültig über den Keeper hinweg in die Maschen köpfte. Der ESV bis hierhin sehr gut im Spiel, versuchte sich nun auch der Gastgeber in Offensivaktionen. In der 19. min. dann eine erste Chance nach einem Freistoß von außen, den Güth nicht festhalten konnte und erst im Nachfassen kurz vor dem einschussbereiten Stürmer unter sich begrub. Doch unmittelbar danach eine ähnliche Situation. Güth wieder unsicher, doch diesmal reagierte Seng gedankenschnell, umkurvte noch einen weiteren Verteidiger und musste dann nur noch einschieben (21´). 

Mit dem Ausgleich geriet der ESV etwas aus dem Konzept, aber der Gastgeber wusste die Situation nicht auszunutzen und so plätscherte die Partie (vielleicht auch dem schwülwarmen Wetter geschuldet) bis zur Halbzeit dahin.

Während die Gastgeber bereits nach 6 min. wieder auf den Platz zurück kehrten, nutzten unsere Jungs die Pause um durchzuatmen und starteten wieder besser ins Spiel. Ein Schuss aus 16 m von Henning markierte die erste Chance der 2. Halbzeit und sollte die Richtung vorgeben. Effektiver agierte jedoch der Gastgeber, bei dem Wald nach einem Pass in die Spitze nur noch an Güth vorbei zur 2:1 Führung einschieben musste (54`). Doch davon ließ sich der ESV nicht beeindrucken. Wenig später die dicke Doppelchance zum Ausgleich. Der agile Edling setzte sich auf links außen schön durch und brachte den Ball in die Mitte. Den Abpraller nahm Spieß direkt, doch der Torwart hielt stark und auch den Nachschuss durch Edling parierte er souverän. In der 62. Minute dann erneut der ESV, bei dem Hasler nach langem Ball durch war, der Winkel jedoch etwas spitz wurde und der Borsch´er Torhüter auch diesen Versuch aus der kurzen Ecke fischen konnte. 

In der 65. Minute dann endlich der verdiente Ausgleich. Ähnliche Situation wie zuvor. Edling war nach langem Ball durch. Diesmal jedoch auch eine Unsicherheit beim Torwart von Borsch, der den Ball nicht festhalten konnte und so setzte Edling nach, spitzelte den Ball weg, umkurvte den Keeper und schob ein. 

Es ging hier was. Das merkte nicht nur der mitgereiste Anhang, sondern auch die Jungs auf dem Platz, die weiter nach vorne agierten. Und in der 82. min. dann tatsächlich der Treffer zur 3:2 Führung für die Lok. Der Torwart konnte einen Schuss nur zur Seite abwehren, der ESV in Person von Maximilian Hobert gedankenschneller als die Gastgeber, nutzte die Gelegenheit und schob den Abpraller über die Linie. Im Anschluss versuchten es auch die Gastgeber nochmal. Doch der Freistoß von Wald zischte am Tor vorbei (88´) und die Direktabnahme von Fladung aus 10 m flog über das Tor (89´).

Und so blieb es am Ende beim definitiv nicht unverdienten Auswärtssieg für die Lok. Erwähnenswert zum Abschluss ist auch die gute Leistung des Schiedsrichtergepanns um Sebastian Kühm.

Nicht unerwähnt bleiben soll an dieser Stelle auch das 2:2 Unentschieden unserer II. Mannschaft im heimischen Werrastadion, im Derby gegen den letztjährigen Staffelsieger der 1. Kreisklasse FSV Herda. Zunächst glich Witzel die Gäste-Führung durch Eick aus, ehe Göricke per Freistoß sogar die Weichen auf Sieg stellte. Doch Niet glich in der Nachspielzeit noch für den Favoriten aus dem Nachbarort aus.

Wer bis hierhin noch dran geblieben ist, hier noch die Infos zum kommenden Wochenende:

Unsere erste Mannschaft bestreitet einen Doppelspieltag!

– Am Freitag den 25.08. kommt die SG FSV Lautertal Bischofroda zu Gast ins Werrastadion. Anstoß ist um 18:30 Uhr. 

– Am Sonntag den 27.08. dann das Heimspiel gegen den Mosbacher SV. Anstoß hier um 15:00 Uhr.

Die zweite Mannschaft spielt am Sonntag den 27.08. um 15:00 Uhr in Falken. 

Also das Wochenende frei halten und die Jungs unterstützen! Bis dahin, allen einen angenehmen Start in die Woche und Nur der ESV!

Torfolge:

0:1 (14.) T.Hasler
1:1 (21.) R.Seng
2:1 (54.) T.Wald
2:2 (65.) N.Edling
2:3 (82.) M.Hobert

Zuschauer: ca.30

Aufrufe: 649

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 1. Spieltag Kreisoberliga | So., 13.08.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – SV Westring Gotha 1:3 (1:2)

Wie bereits im letzten Jahr hieß der Gegner im Eröffnungsspiel der neuen Kreisoberliga- Saison für unsere Erste Mannschaft Westring Gotha. Damals kam man gut an in der neuen Spielklasse und nahm drei Punkte mit nach Hause. In diesem Jahr hatte man sogar Heimrecht im Werra- Stadion, was sollte da schon schiefgehen?

Nun, wie sich nach 90 Spielminuten herausstellen sollte, doch eine ganze Menge. Was jedoch keineswegs am fehlenden Einsatz oder Willen gelegen hat. Eher am großen Manko, welches sich schon länger durch das Gerstunger Spiel zieht, nämlich der Chancenverwertung. Derer gab es genug, allen voran im ersten Spielabschnitt.

Die Lok kam gut ins Spiel und versuchte sich immer wieder Möglichkeiten über die linke Seite zu erspielen. Eine davon war nach wenigen Minuten ein Freistoß aus dem Halbfeld. Dieser wurde gut in den Strafraum geschlagen und landete auf dem Kopf von Max Golle. Mit etwas mehr Glück hätte er auch seinen Weg ins Tor gefunden, doch hatte der Innenpfosten etwas dagegen. Besser sah es dann in der 13. Minute aus. Nils Edling, der generell viel unterwegs war, schloss einen Angriff ab und brachte den ESV mit 1:0 in Führung.

In der Folge kam man auf Gerstunger Seite immer wieder zu guten Abschlüssen, zum Beispiel war es wieder Max Golle der nach einer Ecke mit viel Risiko eine Direktabnahme auf das Gehäuse brachte. Diese konnte jedoch kurz vor der Linie geklärt werden. Und so kam es wie es leider fast schon kommen musste. Die erste wirkliche Chance der Männer aus Gotha brachte sofort den Ausgleich ein. Catalin- Viorel Zlataru stand sträflich frei am eigenen Fünfer und musste nur noch den Fuß an eine Hereingabe halten und schon war es passiert.

Doch auch durch diesen Rückschlag ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und erspielten sich ihre Chancen. Doch wie bereits erwähnt, wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Anders bei den Gästen. Diese nutzten einen etwas missglückten Abschlag der Gerstunger und legten ihn Mohammad Edis Hotak in den Fuß, welcher einschob und somit zum 1:2 Halbzeitstand traf.

Im zweiten Durchgang verlor die Partie etwas an Tempo, was angesichts der schwülen Temperaturen jedoch keine Überraschung war. Dennoch kamen sowohl die Gäste wie auch unsere Jungs zu Torabschlüssen. Leider sprang dabei kein eigener Treffer mehr heraus. Gerade der sehenswerte Seitfallzieher von Philipp Kutza, der kurzerhand reaktiviert wurde und auch im weiteren Saisonverlauf bestimmt nochmal aushelfen wird, hätte definitiv einen Treffer verdient gehabt.

Bei Gotha traf dann eine knappe Viertelstunde vor Schluss Zlataru ein zweites Mal und zog unseren Jungs damit den Stecker. Christian Güth, der nach seinem kleinen Missgeschick in der ersten Hälfte ein gewohnt sicherer Rückhalt war, rettete vorher und auch nachher ein paar Mal in großer Not. Konnte aber an der 1:3 Heimniederlage nichts mehr ändern.

Die ersten Zähler der Saison können dann am Samstag, den 19.08. eingefahren werden. 16 Uhr sind wir zu Gast bei der SG Sv Borsch 1925 II. Wie auch im letzten Jahr freuen sich die Jungs über jede Unterstützung, also alle auf, auswärts fahren. Bis dahin wünschen wir eine schöne Woche und sagen auch in dieser Saison, NUR DER ESV!

Torfolge:

1:0 (13.) N.Edling
1:1 (37.) C.V.Zlataru
1:2 (45.) M.E.Hotak
1:3 (71.) C.V.Zlataru

Zuschauer: ca. 100

Aufrufe: 1003

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – Testspiel | So., 30.07.23 – 15.00 Uhr – SG Nent./Weis./Solz – ESV Gerstungen 2:5 (1:4)

Klare Angelegenheit für den ESV beim Testspiel in Weisenhasel. Nach einem ansehnlichen und munteren Kick gingen die Jungs von der Lokomotive als verdiente Sieger vom Platz.

Bereits früh im Spiel zeichnete sich ab, dass es für die Gastgeber nicht viel zu holen geben sollte. Denn bereits nach Elf gespielten Minuten hieß es 0:2 für den ESV. Jonas Spieß in der neunten sowie Niklas Henning in der elften Minute verhalfen unseren Jungs zu einem Start nach Maß. Nachdem die SG aus Weisenhasel nach 16 Minuten den Anschluss verbuchte, legte auf unserer Seite Tom Hasler umgehend nach und erhöhte wieder auf zwei Treffer Vorsprung.

Damit nicht genug netzte Daniel Goerig sehenswert vom Sechszehnereck zum 1:4-Halbzeitstand. Doch auch in der zweiten Hälfte ging es munter weiter und auch der junge Debütant Edling traf in der 68. Minute, ehe die Hausherren dann eine Viertelstunde vor Schluss den 2:5-Endstand herstellten.

Etwas weniger Glück hatte Schlussmann Christian Güth. Erst frisch zur zweiten Hälfte gekommen, musste er den Platz nach der ersten Rettungstat gleich wieder verlassen. Ein Gegenspieler hatte ihn unabsichtlich am Jochbein getroffen. Dieses schwoll sofort an, an ein Weitermachen war nach Einschätzung des Müller-Wohlfahrt von der Werra, Teambetreuer Steffen Senf, nicht zu denken. An dieser Stelle nochmal gute Besserung!

Nächstes Spiel sollte planmäßig am kommenden Sonntag im Werra-Stadion stattfinden. Jedoch haben die Jungs aus Kerspleben leider absagen müssen. Zur Stunde wird sich um Ersatz bemüht. Sobald es etwas zu vermelden gibt, erfahrt ihr es hier an gewohnter Stelle.

Bis dahin, eine schöne Woche und nur der ESV!

Torfolge:

0:1 (09.) J. Spiess
0:2 (11.) N. Henning
1:2 (16.) E. Noelke
1:3 (18.) T. Hasler
1:4 (30.) D. Goerig
1:5 (68.) N. Edling
2:5 (70.) M. Mangold

Aufrufe: 1346