Kategorien
Fußball Verein

William Löhn verlässt die Lokomotive

William Löhn verlässt den ESV und wird ab der Rückrunde den hessischen Kreisoberligsten SG Werratal in seiner ursprünglichen Torwartposition zwischen den Pfosten unterstützen.

Wir danken William von ganzen Herzen für seinen stets aufopferungsvollen und couragierten Einsatz für den ESV ob nun auf dem Feld, zwischen den Pfosten oder neben dem Platz und wünschen für den weiteren sportlichen Werdegang alles erdenklich Gute! 

Aufrufe: 1648

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 2. Runde Kreispokal | Sa., 18.11.2023 – 14.00 Uhr – SG Falken – ESV Gerstungen 2:1 (2:1)

Frühes Aus im Pokal für unserer Erste, dass so ganz sicher nicht geplant war aber am Ende so steht. Wenngleich wie so oft mehr drin gewesen wäre. Und nicht nur der Pokal hat seine eigenen Gesetze, um mal gleich mit einer Floskel einzusteigen, sondern auch der Fälksche Sportplatz. Die doch etwas geringeren Abmaße haben schon so manchen Gegner ins Straucheln gebracht und sollten auch unseren Jungs Probleme bereiten. Doch nur am Platz lag es ganz sicher nicht, auch ehrgeizige und kämpferische Hausherren machten es der Mannschaft nicht eben leichter.

Es dauerte auch gar nicht lang, bis zur siebten Spielminute, bis die Gastgeber in Führung gingen. Einem Einwurf folgte ein langer Ball aus dem Halbfeld, dieser segelte in den Gerstunger Strafraum und wurde von Tim Stein verwertet.

Im direkten Gegenzug gab es Freistoß für unsere Jungs und Mathias Klatt hätte sich gerne ein kleines Geburtstagsgeschenk gemacht. Straff und flach schoss er aufs Tor doch tauchte der Schlussmann der SG Falken gut ab und konnte abwehren. Auch der straffe Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor und wurde geklärt.

In der 18. Minute war es dann Maurice Meng der von einem katastrophalen Fehler in der Gerstunger Defensive profitierte und nicht die größte Mühe hatte den Ball im leeren Tor unterzubringen.

In der Folge fing sich die Lok und zeigte auch auf, warum sie als Favorit in die Partie ging. In einer ordentlichen Druckphase vor der Halbzeit und durch die Hereinnahme von ESV- Legenden Andy Schurstein, die für mehr Stabilität und Ordnung sorgte, erspielte man sich einige Chancen. Doch leider war das Glück am Ende meist auf Seiten der Heimmannschaft. Bis zur 40. Minute denn da gelang Nils Edling der Anschlusstreffer.

Nach der Halbzeitpause zeigte sich über große Strecken ein ähnliches Bild wie in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit. Ein ESV der anrannte und alles versuchte die Niederlage abzuwenden und eine SG Falken die verteidigte und hin und wieder für Entlastung durch vereinzelte Offensivaktionen sorgte.

Dies gipfelte in den letzten fünf bis zehn Minuten als unsere Jungs den Druck immer mehr erhöhten und mit allen Mitteln versuchten den Ball an und in den gegnerischen Strafraum zu befördern. Doch blieben am Ende nur die Versuche und ein paar vielversprechende Abschlüsse. Aber leider kein Torerfolg.

So war es am Ende wie so oft in dieser Saison, eine Mannschaft die kämpft und sich nicht aufgibt aber den Bock der Glücklosigkeit noch nicht umgestoßen hat. Um es mit Weltmeister Andreas Brehme zu sagen: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.

Am kommenden Samstag gastiert der ESV beim FSV 06 Ohratal II. Um 14.30 Uhr wird auf dem Kunstrasenplatz in Ohrdruf angestoßen. Vielleicht braucht es ein paar besondere Momente im Kellerduell um die Kehrtwende zu schaffen und drei Punkte einzufahren. Es wäre den Jungs zu wünschen. Also kommt vorbei und unterstützt sie dabei.

Bis dahin, noch eine feuchte Woche und nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (7.) T. Stein
2:0 (18.) M. Meng
2:1 (40.) N. Edling)

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 1932

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 15. Spieltag Kreisoberliga | So., 12.11.23 – 14:00 Uhr – FSV Wacker 03 Gotha II – ESV Gerstungen 3:1 (1:0)

62.Spielminute: rote Karte für Krumrey wegen einer Notbremse gegen den davongeeilten Göricke und Wacker Gotha somit ab diesem Zeitpunkt nur noch zu zehnt. Wer nun dachte, dass sich die Gerstunger Lokomotive beim Stand von 1:1 den Sieg sichert, hat sich leider getäuscht.
Am Sonntagnachmittag war unsere 1. Mannschaft zu Gast im Klaus-Törpe Sportpark in Gotha. Dort traf man auf den Tabellennachbarn FSV Wacker 03 Gotha II. Für den ESV waren dortige Auswärtsspiele in den letzten Jahren in positiver Erinnerung geblieben. 2021 der Sieg im Kreispokal-Achtelfinale mit 1:3 und im letzten Jahr ein schmeichelhaftes 1:1. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf, lautete das Ziel: Etwas Zählbares mit nach Hause nehmen! Trotz zahlreicher Ausfälle (Golle, Güth, Görig, Becker, Klatt) war man mit Aushilfen von Witzel, Führer und Augustine gut besetzt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Vor allem der Einsatz von Christian Führer muss nochmal eine besondere Erwähnung finden. Auf ihn war immer Verlass, wenn er gebraucht wurde, hatte immer ein Bein dazwischen und wusste mit seiner Erfahrung zu überzeugen.
Die Auswärtsspiele auf dem Kunstrasen in Gotha laufen Jahr für Jahr identisch ab. Gotha macht das Spiel, ballsicher, lauffreudig und mit vielen Seitenverlagerungen. Dies war auch in diesem Jahr wieder so und deshalb lauerte unsere Gerstunger Lok auf Konter. Die Devise war tief stehen und die Konteranfälligkeit der Gastgeber ausnutzen. Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und unsere Männer waren die ersten Spielminuten nur mit Defensivarbeit beschäftigt. Es war abzusehen und damit zu rechnen, dass es zu Abschlüssen und Chancen der Heimmannschaft kommt. Die Anfangsphase überstand unsere Mannschaft schadlos und nach circa 15 Minuten kamen wir mit Göricke, Hasler und Edling auch mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber. In der 1. Halbzeit versäumte es unser ESV, die zahlreichen Konter vernünftig auszuspielen oder scheiterte ein paar Mal am gut haltenden Gothaer Keeper Runk. Jedoch muss erwähnt werden, dass Gotha die komplette 1. Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft war und auch einige Chancen liegen gelassen hat. Entweder wurde der Schuss aus dem Rückraum von unserer Abwehr geblockt, die Schüsse gingen am Tor vorbei oder Keeper Jäckel war zur Stelle. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff kam noch die eiskalte Dusche für unsere Mannschaft. Ein Abstoß von Berge wurde postwendend geklärt und der Flügelspieler der Gäste marschierte in den Strafraum ein, zog im Sprint mit dem linken Fuß ab und der Ball ging vorbei am herauseilenden Jäckel, genau in die linke untere Ecke des Tores. Alles in Allem geht die Führung für Gotha zur Halbzeit in Ordnung, jedoch hätte sich unsere Mannschaft für die aufopferungsvolle 1. Halbzeit definitiv belohnen können, sogar müssen!!
Unverändert kamen wir aus der Kabine und die Devise blieb weiterhin gleich. Defensiv tiefstehen, weiterhin auf die Konter lauern und vor allem eins, belohnen!! So geschah es dann auch in der 53. Spielminute durch Nils Edling. Tom Hasler wurde mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, doch der Torwart der Gothaer passte auf und fing den Ball ab. Das dachten die meisten! Hasler schaltete nicht ab und setze nach, der Torwart ließ den Ball aus den Armen fallen und Hasler war in Ballbesitz. Er umkurvte den Keeper, ging bis zur Grundlinie und sah am Elfmeterpunkt Edling, den er mustergültig bediente. Dieser schob den Ball überlegt ins rechte, untere Eck. So stand es 1:1 und unsere Mannschaft machte weiter. So nämlich in der 62. Minute als Göricke tief geschickt wurde und mit dem Ball Richtung Tor der Hausherren lief. Von hinten wurde er aber von Krumrey getroffen! Foul! Notbremse! Rote Karte! Freistoß aus aussichtsreicher Position, 20 Meter vor dem Tor. Leider wurde der Freistoß von Spieß geblockt. Nichtsdestotrotz haben sich die Vorzeichen um 180 Grad gedreht, die Gastgeber mit 1 Mann weniger und es waren noch 28 Minuten auf der Uhr. Es kam jedoch alles anders…
In der Gerstunger Mannschaft wollten jetzt einige selber das Spielgeschehen bestimmen, andere wiederrum wollten bei der von unseren Coaches Scholl und Schäfer vorgegebenen Marschroute bleiben. Das Ende von der Geschichte: wir standen nicht mehr so sattelfest, boten dem Gegner in unserer Hälfte mehr Räume, weil wir unsere Kompaktheit durch die Offensivbemühungen der Offensivkräfte verloren. Unglücklicherweise zeigte Schiedsrichter Keith in der 74. Spielminute, nach Handspiel von Berge, auf den Elfmeterpunkt. Der Pfiff ließ einige Sekunden auf sich warten und der Ball war schon geklärt, aber den Elfmeter kann man geben. Auch, wenn es ein krummes Ding war. Der Ball flog Berge nach dem Kopfballduell mit dem Gegner auf den Arm – sehr unglücklich. Kapitän Bromund schnappte sich den Ball und verlud Jäckel eiskalt. 2:1 für die Hausherren. Die letzten Minuten sind schnell erzählt. Unsere Mannschaft machte auf und probierte das 2:2 zu erzielen. Aber Eines zieht sich durch das gesamte Spiel unseres ESV’s, oder auch nicht: das fehlende Spielglück. 10 Minuten vor dem Ende traf Edling den rechten Innenpfosten und der Ball trudelte auf der Torlinie der Hausherren umher, bevor er vom Verteidiger geklärt wurde, unfassbar! Das Spielglück ist definitiv nicht auf unserer Seite, war es wahrscheinlich die ganze Hinrunde noch nicht. Im Gegenzug fällt das 3:1 für die Reservemannschaft von Wacker Gotha und der Endstand war hergestellt.
Wieder steht man nach einer guten Leistung mit nichts da und schaute in enttäuschte Gesichter unserer Jungs. Hervorheben muss man jedoch auch noch unseren Aushilfscapitano Rudloff, der wie beflügelt von der Kapitänsbinde zu überzeugen wusste.
Nächste Woche trifft unsere 1. Mannschaft auswärts am Samstag, dem 18.11, um 14:00 Uhr auf Falken. In Erinnerung an das Spiel unserer II. Mannschaft gilt es dort Wiedergutmachung zu betreiben und im Kreispokal eine Runde weiterzukommen.

Torfolge:
1:0 (45.) M. Herda
1:1 (53.) N. Edling
2:1 (74.) J. L. Bromund
3:1 (81.) J. Bürger

Zuschauer: ca. 90

Aufrufe: 726

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 14. Spieltag Kreisoberliga | So., 05.11.23 – 14:00 Uhr – ESV Gerstungen – FC Eisenach 3:1 (2:1)

Durststrecke:

Substantiv, feminin: Zeitspanne, in der jemand Entbehrungen, Einschränkungen auf sich nehmen muss

Das Ende einer solchen, konnte man am vergangenen Wochenende in Gerstungen bestaunen. Immerhin waren fast 60 Zuschauer dabei, als es nach fünf Niederlagen in Folge mal wieder etwas zu feiern gab im Werra- Stadion. 3:1 hieß es nach 90 Minuten und drei wichtige Punkte wurden eingefahren. Bleibt nur zu hoffen, dass es kein Strohfeuer war.

Der ESV legte vom Start weg gut los und wollte keine Zweifel aufkommen lassen wer am Ende als Sieger vom Platz geht. So gab es nach neun Minuten das erste Highlight als Max Golle, zur Verwunderung Vieler mal wieder nicht im Sturm aufgestellt, nach einem Freistoß mit dem Kopf an den Ball kam und diesen bereits im Netz wähnte. Doch machte die starke Parade des Eisenacher Torhüters einen Strich durch die Rechnung. Kaum drei Minuten später zeigte der Schlussmann, dass es auch anders geht. Weit vorm eigenen Tor spielte er einen Ball zu einem Mitspieler viel zu kurz und Tom Hasler reagierte mustergültig, nahm die Murmel mit links und versenkte sehenswert und unhaltbar in den Winkel.

Durch die starke Anfangsphase aufgepeitscht legte die Lok noch ein paar Kohlen nach und kam so in der 15. Minute zum 2:0. Der starke Hasler zog auf der rechten Außenbahn einen Sprint an und steckte den Ball in die Mitte zu Andy Becker. Dessen Schuss konnte der Keeper noch abwehren doch gab sich Becker damit nicht zufrieden, zeigte wie immer großen Einsatz und bekam den Ball im Nachsetzten über die Linie.

In der 22. Minute tauchten dann auch die Männer aus Eisenach im Gerstunger Strafraum auf. Hubrich bekam den Ball und legte diesen vom rechten auf den linken Fuß und schloss humorlos ab. Leicht verdeckt und nicht leicht zu halten schlug der Ball im Netz ein.

Wer nun befürchtete es würde wie in den letzten Wochen laufen sah sich getäuscht. Unsere Jungs behielten die Oberhand und spielten weiter munter nach vorne, ohne sich dabei zu belohnen. Henning, Löhn und nochmal Henning hätten schon vor der Halbzeit alles klarmachen können doch fehlten immer ein paar Zentimeter zum Glück. So ging es mit 2:1 relativ knapp in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte verlief dann relativ ähnlich. Der ESV blieb weiter spielbestimmend, suchte den Weg nach vorne und ließ hinten wenig zu. Sicher auch ein Verdienst von Routinier Andy Schurstein der mit Erfahrung und Übersicht einiges zum Sieg beitrug.

Den Deckel drauf machte dann in der 87. Minute Niels Edling. Nachdem Tom Hasler den mal wieder etwas weit vor Kasten stehenden Eisenacher Kepper mit einem Ball an die Latte überraschte, staubte Edling den Abpraller ab und schob den Ball ein. 3:1 und ein paar Minuten später war dann auch Schluss.

Bleibt zu hoffen, dass es nicht wieder so lange dauert bis man die nächsten Punkte einfährt. Eine gute Gelegenheit würde sich bereits am kommenden Wochenende bieten. Am 12. November spielt unsere Erste Mannschaft beim FSV Wacker 03 Gotha II, ein Team welches nur drei Punkte vor uns steht und somit eine gute Gelegenheit bietet den Anschluss zum Mittelfeld der Tabelle nicht abreißen zu lassen. 14 Uhr wird angestoßen, also alle ab nach Gotha und unterstützt die Jungs!

Bis dahin eine schöne Woche und nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (12.) T.Hasler
2:0 (15.) A.Becker
2:1 (22.) H.Hubrich
3:1 (87.) N.Edling

Zuschauer: ca.60

Aufrufe: 931

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 13. Spieltag Kreisoberliga | So., 29.10.23 – 14:00 Uhr – SG VfB 1919 Vacha – ESV Gerstungen 3:2 (0:2)

Bildquelle: VfB Vacha

Ein bärenstarker erster Durchgang reicht am Ende leider nicht für einen Punktgewinn in Vacha.
Unter widrigen Witterungsbedingungen dominierte die Lok klar und deutlich das Geschehen im ersten Durchgang und führte folgerichtig und auch absolut verdient zur Pause mit 2:0 durch Treffer von Göricke und Hasler.
Umso unverständlicher der komplette Bruch im zweiten Durchgang. Während man vorne die eigenen Chancen liegen ließ, kassierte man hinten die Tore auch, weil man von der Spielweise des ersten Durchganges plötzlich abrückte und die Hausherren so unnötig ins Spiel kommen ließ.
Absolut unnötige Niederlage und wir hoffen, dass der Trend in den nächsten Wochen wieder zum ein oder anderen Punktgewinn geht, denn der ein oder andere wird dringend benötigt!

Torfolge:
0:1 (4.) S. Göricke
0:2 (11.) T. Hasler
1:2 (53.) M. Issbruecker
2:2 (60.) K. Nube
3:2 (89.) K. Bittorf

Zuschauer: ca. 90

Aufrufe: 915

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 12. Spieltag Kreisoberliga | So., 22.10.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – SG SV Kali Unterbreizbach 0:2 (0:2)

Erneute Niederlage für unsere Erste Mannschaft im Heimspiel vom Wochenende. Dabei zeigte sich ein fast schon gewohntes Bild der letzten Wochen. Es wurde viel Aufwand betrieben und ordentlich nach vorne gespielt. Die Tore schossen am Ende allerdings wieder die anderen. So hieß es am Ende 0:2 und man steht auf Seiten des ESV, nach insgesamt acht Niederlagen, auf Tabellenplatz 13.

Gleich zu Beginn gab es eine Schrecksekunde, nach vier gespielten Minuten kollidierte ein Angreifer unserer Gäste mit Schlussmann Christian Güth. Unabsichtlich muss man dazu sagen und es wurde sich auch umgehend entschuldigt. Dennoch gab es eine längere Unterbrechung an deren Ende jedoch ein Weitermachen absehbar war und es musste nicht gewechselt werden.

Von da an sollte es etwas dauern bevor die Männer aus Unterbreizbach erneut im Gerstunger Strafraum auftauchten. Die Lok übernahm das Zepter und spielte sich über große Phasen des Spiels in des Gegners Hälfte fest. Dabei ergaben sich auch einige Chancen die allesamt vergeben oder vereitelt wurden. So kam es dann so wie es beinahe kommen musste, kurz vor der Halbzeit tauchten die Gäste doch nochmal in der Gerstunger Hälfte auf und trafen mit einem Doppelschlag vor der Halbzeit zum 0:2.

Gleiches Bild in Halbzeit Zwei, nur traf hier am Ende keiner mehr womit der Halbzeitstand auch gleichzeitig das Endergebnis war. Unsere Jungs ließen sich wiedermal nicht hängen und versuchten alles. Teilweise hochkarätige Möglichkeiten wurden vergeben. Selbst unter den Zuschauern war es frustrierend mit anzusehen. Doch es nützte nichts, am Ende stand man wieder mit einer Niederlage da und auch den Spielern sah man den Frust an.

Diese sollten den Kopf nun nicht hängen lassen, sondern am kommenden Sonntag in Vacha versuchen wieder für Glücksmomente zu sorgen. 14 Uhr wird angestoßen und wenn es vorne endlich mal klingelt, sollte vielleicht eine Überraschung drin sein. Denn spielerisch ist das Potenzial gewiss da. Also kommt vorbei und überzeugt euch selbst davon. Und unterstützt die Jungs! Bis dahin, schöne Woche und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (40.) J. Leithardt
0:2 (45.) J. Leithardt

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 562

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 11. Spieltag Kreisoberliga | So., 15.10.23 – 15:00 Uhr – SG Hötzelsroda – ESV Gerstungen 3:2 (2:1)

Eigentlich ein couragierter Auftritt unserer Jungs im Auswärtsspiel, jedoch wieder mit den inzwischen bekannten Schwächen. Nächste bittere Pleite in Hötzelsroda und es bleibt dabei…wer vorne keine (zu wenig) Tore schießt, bekommt sie hinten rein und damit schon mal 5€ ins Phrasenschwein.

Das Spiel begann verheißungsvoll. Die Gastgeber überließen unserer Lok zunächst das Feld, griffen erst ab der Mittellinie an und standen hinten relativ kompakt. Durch gutes Kombinationsspiel kam der ESV so zu ersten Torabschlüssen, welche jedoch alle pariert oder zur Ecke geklärt werden konnten. Die Standards sollten sich jedoch an diesem Tag als ein probates Mittel erweisen und so war es schließlich Golle, der in der 10. Min den Ball mit dem Kopf über die Linie drückte. In der Folge weiter die Lok mit Möglichkeiten auf das 0:2, welches sicherlich mehr Sicherheit gegeben hätte. Und so kam es mal wieder dazu, dass eine unglückliche Aktion zum 1:1 Ausgleich führte. Lorke scheinbar mit dem standsichereren Schuhwerk, nutzte einen Ausrutscher, setzte sich auf außen durch und schob an Güth vorbei ins Tor ein (24´). Die Lok trotzdem weiter engagiert, während die Gastgeber nur vereinzelt mit Aktionen über lange Bälle auf die schnellen Außen agierten, welche jedoch oft zu früh starteten und dadurch regelmäßig im Abseits standen. So war es nach gegnerischem Ballgewinn auch ein langer Ball auf den in der eigenen Hälfte startenden Fitzner, der das 2:1 für Hötzelsroda erzielte.

Damit ging es in die Halbzeit. In dieser wurde gewechselt und zwar auf ungewohnter Position. Bei Keeper Güth ging es nicht weiter und so machte sich Jäckel für die 2. Halbzeit bereit. Der ESV weiter um Offensivdrang bemüht, kam schließlich nach einer Ecke zum verdienten Ausgleich. Nach straffer Hereingabe hielt Hasler am kurzen Pfosten den Kopf rein und köpfte zum 2:2 ein (56`). Dieser Spielstand sollte jedoch nicht lange halten, weil nach einem Freistoß von der Mittellinie Jäckel zunächst noch gedankenschnell reagierte, Kiesewetter aber den Abpraller über die Linie drückte (59´). Im weiteren Spielverlauf dann nicht mehr viele dicke Chancen, doch eine von Spieß MUSS der erneute Ausgleich sein. Nach starkem Solo tankt er sich durch die SGH-Abwehr, doch freistehend vor dem Tor schiebt er den Ball vorbei.

Und so bleibt es am Ende bei einem punktlosen Wochenende für die Herrenmannschaften des ESV.

Hoffen wir also beim nächsten Spiel der Lok auf etwas mehr Spielglück! Kopf hoch und weitermachen! Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag die SG SV Kali Unterbreizbach im heimischen Werrastadion. Anstoß ist 15:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt, also kommt vorbei!

Torfolge:
0:1 (10.) M. Golle
1:1 (24.) J. Lorke
2:1 (35.) P. Fitzner
2:2 (56.) T. Hasler
3:2 (59.) R. Kiesewetter

Zuschauer: folgt

Aufrufe: 987

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 10. Spieltag Kreisoberliga | So., 08.10.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – TSV Sundhausen 1869 2:4 (1:2)

An dieser Stelle müssen wir, aus diversen Gründen, auf einen ausführlichen Spielbericht verzichten. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass es am Ende kein großer und spielerischer Unterschied zwischen beiden Teams war. Wie das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Vielmehr lag es, wie so oft, an der Chancenverwertung. Unsere Gäste nutzten die wenigen Möglichkeiten und hatten leider einmal ordentlich Unterstützung von unserem Schlussmann. Kann passieren und aus Fehlern lernt man ja. Alos Kopf hoch Willi und beim nächsten Mal so souverän wie sonst agieren!

Auf der anderen Seite machte unsere Erste nicht genug aus den vorhandenen Chancen. So bleibt am Ende die Frage, ob es am kommenden Sonntag in Hötzelsroda besser funktioniert. Kommt alle mit und überzeugt euch gerne selbst davon. Die Jungs freuen sich über jede Unterstützung! Anstoß ist am 15.10 um 15 Uhr. Bis dahin, nur der ESV!

Tofolge:
0:1 (19.) R. Eißer
1:1 (20.) N. Edling
1:2 (36.) F. Ruecker
1:3 (57.) J. Hermann
1:4 (70.) B. Pufe
2:4 (80.) T. Hasler

Zuschauer: ca. 100

Aufrufe: 893
Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 6. Spieltag Kreisoberliga | Di., 03.10.23 – 14:00 Uhr – ESV Gerstungen – SG FSV Lautertal Bischofroda 1:4 (0:4)

1:4 im Wiederholungsspiel. Nachdem die erste Ansetzung wegen der schweren Verletzung von Maxi Hobert und der damit hereinbrechenden Dunkelheit abgebrochen werden musste, gab es nun also erneut das Duell mit unseren Gästen. Am Tag der deutschen Einheit schien sich unsere Erste Mannschaft auch absolut einig gewesen zu sein, zumindest was das versemmeln der ersten 45 Minuten anging.

Denn geschlossen, eben als echte Einheit, ging man auf ESV- Seite in der ersten Hälfte baden wie lange nicht. Und da fing es noch nicht mal an zu regnen.

Keiner der Akteure auf dem Platz, konnte auch nur annähernd an die großartige Leistung aus dem letzten Heimspiel anknüpfen. Irgendwie war in jeder Szene der Wurm drin und man machte sich das Leben nicht selten selbst schwer. Durch individuelle aber auch kollektive Aussetzer lud man die Männer aus Bischofroda quasi zum treffen ein. Einzig das Tor zum 0:4 vor der Halbzeit war nicht zu verteidigen und wirklich sehr sehenswert.

Nach ein paar Umstellungen zeigten unsere Jungs dann aber in Halbzeit zwei ihr anderes Gesicht. Denn wo schon jeder mit einem Debakel rechnete da zeigte sich der Kampfgeist der Mannschaft. Besser sortiert in der Defensive und mit der einen oder anderen Offensivaktion bekam man mehr Zugriff aufs Spiel und erzielte durch einen ebenfalls sehr sehenswerten Treffer durch Jonas Spieß den 1:4 Anschlusstreffer. Doch sollte dieser nur mehr Ergebniskosmetik sein.

Auch die Gäste kamen hier und da noch zu Möglichkeiten, scheiterten aber auch an sich oder der Gerstunger Defensive inklusive Schlussmann Güth. So bleibt am Ende zwar ein eindeutiges Ergebnis aber auch die Erkenntnis, dass es auch gegen gute Gegner was zu holen geben kann. Man sollte eben nur früh genug aufwachen. Was jedoch nicht die Leistung der Gäste schmälern soll die drei Punkte verdient aus dem Werra- Stadion entführten.

In eben diesem sehe wir uns am kommenden Sonntag, den 8. Oktober, ab 15 Uhr. Gegner ist der TSV Sundhausen 1869. Wir freuen uns auf ein starkes heimisches Publikum und wünschen eine schöne Woche. Bis dahin, nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (14.) D. Voigt
0:2 (16.) D. Engajon
0:3 (42.) D. Engojan
0:4 (45.) J. Mäurer
1:4 (61.) J. Spieß

Zuschauer: ca. 120

Aufrufe: 862

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 8. Spieltag Kreisoberliga | So., 24.09.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – SV BW Dermbach 1872 6:0 (4:0)

Am Wochenende galt es, nach dem zuletzt glücklosen Auftritt in Ruhla, die Weichen im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Dermbach auf Sieg zu stellen und dringend benötigte 3 Punkte einzufahren. Die äußeren Bedingungen stimmten – bestes Fußballwetter bei spätsommerlichen Temperaturen, das Werrastadion füllte sich allmählich – und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden, zumindest alle, die es mit dem ESV hielten.

Die Jungs hatten sich viel vorgenommen, das merkte man und so ging es auch direkt los. Mit ordentlich Dampf auf dem Kessel, schob es die Lok mit Volldampf Richtung Dermbacher Tor. Nach genau 53 Sekunden schlug der Ball das erste Mal im Gehäuse von Keeper Blochberger ein. Ohne großen Schnörkel ging es nach vorne, Spieß bediente Hasler, der nochmal nach innen zog und dann überlegt ins lange Eck zum 1:0 abschloss. In der 9. Min dann die Lok über rechts. Andy Becker setzte sich gut auf außen durch und legte zurück auf Hasler. Ob Schuss oder Pass, der Ball rutschte am langen Pfosten durch, und hätte nur einen Fuß gebraucht, der ihn über die Linie drückt. Das hätte sich im Gegenzug fast gerächt, denn nach einem schlecht geklärten Ball des ESV, nahm Tschoepel aus gut 30 m Maß. Sein Heber wurde jedoch abgefälscht und so flog der Ball knapp am linken Pfosten des ESV-Gehäuses zur Ecke.

Bis hierhin eine richtig gute und ansehnliche Anfangsviertelstunde beider Mannschaften. Doch nach diesem Weckruf wurde die Lok immer stärker. Hasler ging einem eigentlich zu langem Steckpass hinterher und setzte den Keeper unter Druck. Dieser lies Hasler zwar aussteigen, vertendelte dadurch aber den Ball und so nahm Spieß aus gut 30 m Maß und hob den Ball über alle hinweg in den Kasten zum 2:0 (17´). Und es ging energisch weiter. Diesmal Golle, der ebenfalls einem eigentlich verloren geglaubten Ball auf rechts außen hinterher ging. Görig unterstützte ihn und legte den eroberten Ball in die Mitte, wo Hasler direkt und kompromisslos zum 3:0 abschloss (24´). Das wohl schönste Tor dann in der 29. Min, als Hasler den Turbo zündete, einen Dermbacher in vollem Tempo auswackelte und überlegt abschloss und damit seine klasse Leistung inklusive Dreierpack bejubeln lassen konnte.

Mit dem Stand von 4:0 ging es dann in die Pause. Interimscoach Kutza, der die beiden verreisten Trainer Schäfer und Scholl vertrat, hatte die Jungs offenbar richtig eingestellt und fand auch für die zweite Halbzeit die richtigen Worte, in denen die Lok ebenfalls zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließ. Zwar startete der ESV auch nach der Halbzeit direkt wieder energisch, doch den Schuss von Hasler nach schöner Einzelaktion und Ablage von Edling, parierte der Gästekeeper mit dem Fuß. In der Folge lies es die Lok etwas ruhiger angehen. Erst mit der Einwechslung der 2 Routiniers Göricke und Schurstein kam neuer Torhunger ins Spiel. Und so klingelte es auch direkt wieder im gegnerischen Kasten. Becker konnte ungestört quer vor dem 16er auf Spieß spielen, welcher den eingelaufenen Edling bediente. Dieser musste anschließend, völlig freistehend, nur noch einschieben (79´). Kurz darauf gleich die nächste dicke Chance, als Göricke seinen Abschluss an die Latte knallte (82´). Den Schlusspunkt setzte dann Görig, welcher nach einer Spieß-Flanke den Ball butterweich von Schurstein serviert bekam und nur noch den Kopf zum 6:0 dran halten musste (84´). In der Folge passierte nichts mehr und so beendete Schiedsrichter Tobias Claus, ebenfalls mit souveräner Leistung, pünktlich zur 90. Min das Spiel.

Bleibt abschließend zu sagen: Super Leistung von der gesamten Mannschaft, ein richtig gut anzusehendes Spiel unseres ESV und ein absolut verdienter Heimsieg! Knüpft daran an!

Mit dem Sieg macht der ESV wieder einen Sprung rauf in der Tabelle (von 14 auf 10). Das Spiel am kommenden Sonntag gegen die Zweitvertretung von Ohratal Ohrdruf wurde verlegt. Das nächste Spiel findet somit am Dienstag den 03. Oktober statt. Gegner ist Bischofroda. Anstoß des Nachholspiels ist um 14:00 Uhr im heimischen Werrastadion.

Torfolge:
1:0 (2.) T. Hasler
2:0 (17.) J. Spieß
3:0 (24.) T. Hasler
4:0 (29.) T. Hasler
5:0 (79.) N. Edling
6:0 (84.) D. Goerig

Zuschauer: ca. 100

Aufrufe: 761