Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 3.Runde Kreispokal | So., 18.10.20 – 14.00 Uhr – ESV Gerstungen – SG SV Frisch Auf Emleben 10:1 (3:0)

Aufrufe: 1613

Einen nie gefährdeten Heimsieg fuhr unsere erste Mannschaft in der dritten Pokalrunde ein und machte damit den Einzug in´s Achtelfinale perfekt. Vom Start weg dominierte man die Gäste aus Emleben im heimischen Werra- Stadion und ließ keinen Zweifel wer in die nächste Runde einziehen sollte.

Vor knapp 90 Zuschauern gingen unsere Jungs nach zehn gespielten Minuten durch Tom Hasler in Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Ganz im Gegenteil, ein ums andere Mal setzte man die Gegner unter Druck und kam so zu zahlreichen Chancen. Zur Freude von Trainer Tobias Scholl und Philipp Kutza, wusste man diese auch zu nutzen, womit das eindeutige Ergebnis zu erklären ist. Damit ist zu diesem Spiel auch so gut wie alles gesagt, Gerstungen gelang fast alles, den Emlebenern gar nichts. Selbst der Ehrentreffer, welcher durch einen Strafstoß fiel, war mehr oder weniger ein Geschenk des nicht gerade souveränen Schiedsrichters. Eine astreine Grätsche von Andy Schurstein sah er als nicht regelkonform an und zeigte auf den Punkt. Schurstein, in der ersten Halbzeit selbst übel niedergestreckt, verstand die Welt nicht mehr. Aber es sollte der einzige Gegentreffer an diesem Tag sein. Zu überlegen präsentierte sich der ESV und machte die Sache am Ende gar zweistellig. Kutza verwandelte nervenstark vom Punkt und brachte die Männer an der Anzeigetafel dazu zum Ersten mal auf Zehn zu stellen.

Besonders hervorzuheben wäre noch die Leistung von Daniel Mayer, der drei Mal traf und sich auch sonst durch hohen Laufaufwand und Einsatz auszeichnen konnte. Auch wenn sich am Ende fast alle einig waren, dass der Ball beim zweiten Treffer solide vom Fuß abgerutscht ist um dann im langen Eck einzutrudeln. Es sei ihm gegönnt.

In diesem Sinne, einen guten Start in die Woche und wir hoffen in der nächsten Woche mit reichlich Unterstützung auf fremden Platz. Da geht es nach Bad Salzungen zum SV Wacker 04. Anpfiff ist am Sonntag, 25.10., 14 Uhr.

  • Torfolge:
  • 1:0 (10.) T. Hasler
  • 2:0 (33.) D. Mayer
  • 3:0 (35.) M. Feustel
  • 4:0 (50.) F. Mirtschink
  • 4:1 (53.) D. Hellbach
  • 5:1 (55.) M. Golle
  • 6:1 (64.) D. Mayer
  • 7:1 (65.) D. Mayer
  • 8:1 (76.) F. Mirtschink
  • 9:1 (87.) K. Hofmann
  • 10:1 (90.) Ph. Kutza

Zuschauer: ca. 90

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 5.Spieltag Kreisliga | So., 11.10.20 – 15.00 Uhr – ESV Gerstungen – SG SV GW Oechsen 5:2 (3:0)

Aufrufe: 1533

Besser als die Zweite und, noch wichtiger, sehr viel besser als in der vergangenen Woche, präsentierte sich am Sonntag unsere Erste Mannschaft den gut 70 zahlenden Zuschauern.

Nach zwei gespielten Minuten klingelte es zum ersten Mal, als Fabian Mirtschink nach einer Ecke zum 1:0 vollendete. Fünf Minuten später war es erneut Mirtschink der den Ball im Tor unterbringen konnte. Wie einst ein nicht weiter benannter Holländer in Reihen des FC Bayern, führte er den Ball von rechts kommend in Richtung 16er und schlenzte ihn mit links, sehenswert, ins lange Eck. Danach kam etwas Ruhe ins Spiel und es gelang unserer Elf die Kontrolle zu behalten. Folgerichtig kam es in der 19. Minute zum 3:0 durch Mirtschink. Wieder „robbte“ er sich von der rechten Seite in die Mitte. Diese Mal schloss er jedoch in die kurze Ecke ab, wodurch der Torhüter der Gäste nicht sonderlich gut aussah.

Bis zur Halbzeit sollte nicht mehr viel passieren, was sich nach Wiederanpfiff jedoch schlagartig änderte. Denn in der 50. Minute kamen die Männer aus Oechsen zum Anschluss. 3:1 hieß es nach einem Einwurf welcher durch unseren Strafraum trudelte und letztlich im Tor landete. Allerdings war nicht ganz klar ob ein Spieler den Ball noch berührt hat, bevor er die Torlinie überquerte. Aber auch hitzige Diskussionen mit dem souveränen Schiedsrichter halfen nichts. Der Treffer wurde gegeben.

Zum Glück der anwesenden Zuschauer ließ sich unsere Mannschaft davon nicht beirren und suchte immer wieder den Weg zum gegnerischen Tor. Der Aufwand wurde dann in der 56. Spielminute belohnt, als Richard Berge nach einer Ecke mit dem, wie sollte es anders sein, Kopf zum 4:1 einnickte. Der erneute Anschluss gelang den Gästen dann nach 72 Minuten, als ein Klärungsversuch von Schlussmann Christian Güth postwendend zurückkam und im Tor landete. Doch auch danach lies der ESV die Köpfe nicht hängen und setzte alles daran den Deckel auf die Partie zu setzen. Was dann knapp zehn Minuten vor dem Ende auch gelang. Philipp Kutza bewies, dass er es mit dem, schwächeren, linken Fuß deutlich besser kann als mit dem Kopf am letzten Wochenende. Durch einen wunderbaren und platzierten Schuss brachte er den Ball im Tor unter und stellte den 5:2 Endstand her.

  • Torfolge:
  • 1:0 (2.) F. Mirtschink
  • 2:0 (7.) F. Mitschink
  • 3:0 (19.) F. Mitschink
  • 3:1 (50.) F. Pabst
  • 4:1 (56.) R. Berge
  • 4:2 (72.) D. Witzel
  • 5:2 (77.) Ph. Kutza

Zuschauer: ca. 70

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 4.Spieltag Kreisliga | So., 04.10.20 – 15.00 Uhr – ESV Gerstungen – SG Bremen/Rhön 0:6 (0:1)

Aufrufe: 1525

Deutliche Heimniederlage gegen die SG Bremen.
Wer von den anwesenden Zuschauer dem ESV die Daumen drückte und dachte nach der Niederlage in Barchfeld zeigt die Mannschaft eine Art Trotzreaktion, der hatte sich leider geirrt. Nach einigen guten vergebenen Tormöglichkeiten in der Anfangsphase, die zu einem Tor hätten führen müssen, gingen die Gäste mit der ersten Möglichkeit in Führung. Im Anschluss verlor unser Team jeglichen Faden und das weitere Geschehen bedarf leider auch keiner großen Ausführungen. Willen, Einsatz oder Herzblut wurden vermisst und man ergab sich den Gästen und verlor am Ende sogar verdient in der Höhe. Das Ergebnis hinterließ viele enttäuschte ESV-Fans. In den nächsten Spielen muss dies wieder besser werden. Die nächste Chance dazu besteht am kommenden Sonntag gegen Oechsen.

  • Torfolge:
  • 0:1 (26.) A. Glotzbach
  • 0:2 (53.) A. Glotzbach
  • 0:3 (62.) A. Glotzbach
  • 0:4 (79.) T. Weider
  • 0:5 (82.) A. Glotzbach
  • 0:6 (90.) A. Glotzbach

Zuschauer: ca. 60

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 3.Spieltag Kreisliga | Sa., 26.09.20 – 15.00 Uhr – SG FC 02 Barchfeld – ESV Gerstungen 6:2 (3:1)

Aufrufe: 1179

Am Samstag, den 26.09.2020, bestritt unsere Erste Herrenmanschaft ihr zweites Saisonspiel gegen die SG Barchfeld. Auch im zweiten Auswärtsspiel in Serie reisten viele Gerstunger Zuschauer mit nach Barchfeld um unseren ESV abseits des Platzes zu unterstützen. Das Spiel wurde pünktlich 15 Uhr vom unparteiischen L. Specht angepfiffen. Die erste Chance des Spieles erarbeitete sich S. Göricke, welcher nach einem guten Lauf auf der Außenbahn lediglich am Abschluss scheiterte. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel, bis in der 8. Minute M. Hoffmann aus 20 m platziert abschloss und den Ball direkt neben dem Innenpfosten versenkte (1:0). Die Spieler des ESV erarbeiteten sich im Anschluss weitere gute Chancen, wobei M. Golle nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Kopf am Lattenkreuz scheiterte. Kurz zuvor traf auch M. Hoffmann auf der anderen Seite nur das Aluminium. Die nächste Chance für den ESV ließ nicht lange auf sich warten: nach einem Foulspiel nahm sich F. Mirtschink den Ball zum Freistoß aus 18 m, seinen Schuss konnte der Torhüter nur nach vorne prallen lassen, wo M. Klatt goldrichtig stand und den Ball nur noch über die Linie drücken musste (1:1). Barchfeld ließ sich vom Ausgleich wenig beeindrucken, die schnellen Angreifer überrannten unsere Abwehr das ein oder andere mal. Wenige Minuten später schloss erneuert M. Hoffmann ab und netzte den Ball gekonnt ins lange Eck ein, auch bei diesem Gegentor war Güth chancenlos (2:1). Mit dem Pausenpfiff erhöhte Barchfeld noch auf 3:1 durch das Tor von K. Mikula vom Elfmeterpunkt, vorausgegangen war ein Foulspiel im Strafraum.

Direkt nach Wiederbeginn folgte der wichtige schnelle Anschlusstreffer durch K. Hofmann (3:2), doch die Hoffnung auf den Ausgleich macht wiederum M. Hoffmann zunichte. Nach einem langen Ball war dieser für unsere Abwehr einfach zu schnell und schloss trocken ab, sodass Güth im Tor wiederum keine Chance hatte (4:2). Auch nach diesem Rückschlag behielt unsere Mannschaft den Kopf oben und hatte zudem Pech, dass der Unparteiische grobe Fouls der Gegner nicht ahndete und in der 63. Minute M. Dittmann nach einem leichten Schubser mit glatt Rot vom Platz stellte. Wenige Minuten später stand wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt, da dieser den nächsten ESV-Spieler F. Mirtschink vom Platz stellte, nach ähnlicher Szene, wie auf der Gegenseite, wo er die zweite gelbe Karte stecken ließ. Mit zwei Mann in Unterzahl hielten wir zunächst noch dagegen, aber konnten die Gegentore zum 5:2 und 6:2 nicht mehr verhindern, wobei sich Güth im Kasten zuvor noch ein paar mal auszeichnen konnte. Die Niederlage war verdient, da Barchfeld streckenweise die bessere Mannschaft war. Das Spiel verdeutlichte uns weitere Schwachstellen an denen wir arbeiten und worauf wir aufbauen müssen.

  • Torfolge:
  • 1:0 (8.) M. Hoffmann
  • 1:1 (40.) M. Klatt
  • 2:1 (43.) M. Hoffmann
  • 3:1 (48.) K. R. Mikula
  • 3:2 (45.) K. Hofmann
  • 4:2 (49.) M. Hoffmann
  • 5:2 (79.) N. Klinger
  • 6:2 (83.) N. Klinger

Zuschauer: ca. 120

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 2.Runde Kreispokal | Sa., 19.09.20 – 14.00 Uhr – FSV Rot-Weiss Tabarz II – ESV Gerstungen 2:7 (1:7)

Deutlicher Pokalerfolg in Runde zwei.

Wenig Mühe hatte unsere Mannschaft in Tabarz. Früh und deutlich stellte man die Weichen auf Sieg und so hieß es bereits nach dreißig gespielten Minuten 7:0 aus Sicht des ESV. Die Hausherren in der Folge gefrustet, während unsere Jungs einige Gänge zurückschalteten bzw. das Fußballspielen einstellten. So kamen auch die Hausherren noch zu zwei Treffern, während weitere Ausführungen zum restlichen Spielverlauf nicht wirklich nötig sind.

  • Torfolge:
  • 0:1 (10.) F. Mirtschink
  • 0:2 (13.) K. Hofmann
  • 0:3 (14.) R. Berge
  • 0:4 (18.) K. Hofmann
  • 0:5 (20.) S. Göricke
  • 0:6 (28.) D. Mayer
  • 0:7 (30.) T. Hasler
  • 1:7 (31.) Ch. Kuhnt
  • 2:7 (48.) R. N. Grzybek

Zuschauer: ca. 60

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 1.Spieltag Kreisliga | So., 06.09.20 – 15.00 Uhr – Dorndorfer SV – ESV Gerstungen 2:7 (1:4)

Passend zum Relaunch unserer neuen Website, hat sich unsere erste Mannschaft in guter Form präsentiert und ließ beim Start in die neue Kreisliga- Saison keinen Zweifel wer in Dorndorf als Sieger vom Platz gehen sollte.

Vor gut 100 Zuschauern begannen unsere Jungs mit viel Schwung und Druck, sodass es nach zehn Minuten schon 0:2 hätte stehen können. Allerdings blieben Daniel Mayer und Moritz Dittmann glücklos bei den ersten Schussversuchen. Dies sollte sich dann in der 14. Minute ändern, als Dittmann zur verdienten Führung abschloss. Kurz darauf erarbeiteten sich die Hausherren eine Ecke, welche sie zum 1:1 nutzten. Wenig beeindruckt vom doch sehr überraschenden Ausgleichstreffer, machte der ESV weiter wo er aufgehört hatte. Die Gastgeber wurden ein ums andermal weit in die eigene Hälfte gepresst und so kamen wir immer wieder zu Chancen. Eine davon verwertete der glänzend aufgelegte Moritz Dittmann zum 2:1 in der 22. Minute, als er überlegen in die lange Ecke einschob. Zehn Minuten später verwertete dann Mayer einen wunderbar eingetretenen Freistoß von Fabian Mirtschink, aus halbrechter Position, mit dem Kopf zum 3:1. Das 4:1 fiel dann in der 40. Minute, wiederum durch Moritz Dittmann, der einen langen Ball aus dem Halbfeld mit dem linken Fuß mitnahm um kurz darauf einen Verteidiger aussteigen zu lassen und diese wunderbare Einzelaktion mit seinem dritten Tor krönte.

Wer dachte, dass es mit diesem Zwischenstand in die Kabine geht sah sich fast getäuscht. Abermals aus dem Nichts, kamen die Spieler aus Dorndorf zu einer großen Gelegenheit, als ihnen der Schiedsrichter einen Elfmeter zusprach. Diesen, zugegebenermaßen nicht sehr präzise getretenen Strafstoß, konnte Christian Güth jedoch parieren. Es sollte nicht der letzte verschossene Elfer an diesem Nachmittag sein.

Mit Beginn der zweiten Hälfte verflachte die Begegnung etwas und es kam zu mehreren kleinen Fouls auf beiden Seiten. Im Großen und Ganzen wurde die Partie jedoch fair von beiden Seiten geführt.

Das Gerstunger Trainergespann aus Philipp Kutza und Tobias Scholl wusste jedoch dem Spiel neue Impulse zu geben und brachte mit Kevin Hofmann und Tom Hasler zwei frische Spieler von der Bank. Dies tat dem Spiel gut. Verhinderte jedoch nicht die Großchance der Gastgeber, welche diese aber nicht zum 2:4 nutzen konnten, als der Ball von der Innenseite des Torpfostens abprallte und letztendlich geklärt werden konnte.

Der zwischenzeitliche Anschluss fiel dann doch noch in der 77. Minute, als die Heimelf einen neuerlichen Elfmeter verwandeln konnte. Weniger Glück hatte drei Minuten vorher, der ansonsten gut aufgelegte Mirtschink, als er den Ball aus 11 Metern am Kasten vorbeischob. Sein Tor erzielte er dann wenig später, nach Vorlage vom quirligen Tom Hasler schob er den Ball zum 5:2 am Torwart vorbei. Kurz darauf stach auch Joker Hofmann ehe es nochmal Mirtschink war, der den verdienten 7:2 Endstand herstellte.

  • Torfolge:
  • 0:1 (14.) M. Dittmann
  • 1:1 (18.) L. Hemming
  • 1:2 (22.) M. Dittmann
  • 1:3 (32.) D. Mayer
  • 1:4 (40.) M. Dittmann
  • 2:4 (80.) P. Niebling
  • 2:4 (84.) F. Mirtschink
  • 2:6 (87.) K. Hofmann
  • 2:7 (90.) F. Mirtschink

Zuschauer: ca. 100

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – 1.Runde Kreispokal | So., 30.08.20 – 15.00 Uhr – SG Suhltal/Eltetal – ESV Gerstungen 3:4 n.V. (2:2)

Einzug in die zweite Pokalrunde!

Während die Hausherren das Spiel als „gutklassige“ Partie bezeichneten würde der Autor dieser Zeilen nicht ganz so weit gehen und eher von einem feinen Pokalfight sprechen.  Nicht immer schön, aber von beiden Seiten mit dem nötigen Einsatz und der nötigen Leidenschaft geführt die solche Spiele ausmachen. Am Ende mit dem Quäntchen mehr Glück auf Seiten des ESV.

Zum dritten mal in Folge hieß der Gegner zum Pflichtspielstart in die neue Spielzeit nun als SG Suhltal – diesmal im Pokal. Zwar kommen die Spiele schon länger nicht mehr an die Zuschauerzahlen und damit einher der Atmosphäre von vor vielen vielen Jahren heran, trotzdem bildeten über 150 Zuschauer erneut eine gute Kulisse auf dem Sportplatz in Oberellen.

Etwas überraschend führten die Hausherren nach etwas mehr als einer Viertelstunde bereits mit 2:0. Ex-Gerstunger Krauss (7.) und später der junge Köhler (16.) per satten und unhaltbaren Schuss ins obere Eck sorgten für die frühe Führung. Eine Art Wachrüttler für unser Team das nun auch besser ins Spiel fand und noch vor dem Halbzeitpfiff wieder ausgleichen konnte. Speziell am 2:2-Ausgleichstreffer durch Daniel Mayer (35.) ist die bärenstarke Vorarbeit von Dittman zu erwähnen der sich auf links mustergültig durchsetzte und den Ball in den Strafraum brachte. Zuvor war es Dittmann selber der den 1:2-Anschlusstreffer erzielte (26.).

Unverändert auch der zweite Durchgang. Beide Seiten legten sich ordentlich ins Zeug und so war es ein ständiges hin und her mit mal mehr, mal weniger guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Treffer sollten allerding keine mehr fallen und so hieß es bei nun einsetzendem Regen: Verlängerung!

Bereits in der ersten Hälfte dieser stellte unser Team die weichen nun eigentlich auf Sieg. Nach Joker-Treffern von Schurstein (94.) und Brix (102.) schien vermeintlich alles klar, doch wer das dachte hatte die Rechnung ohne die Moral der Hausherren gemacht. Wiederum der agile Kraus brachte Suhltal kurz nach erneuten Wiederanpfiff durch seinen 2:3-Anschlusstreffer wieder ran. Die restlichen Minuten waren nun feinster Pokalkrimi. Das Suhltal den erneuten Ausgleich trotz vielversprechender Möglichkeit(en) nicht mehr zu Stande brachte ist wohl eine Mischung aus dem eigenen Unvermögen in solchen Situationen, wie auch dem eingangs erwähnten nötigen Quäntchen Glück was unsere Jungs auf Ihrer Seite hatten und das Spiel schlussendlich nach kräftezerrenden 120-Minuten für sich entscheiden konnten.

  • Torfolge:
  • 1:0 (7.) F. Krauss
  • 2:0 (16.) L. Köhler
  • 2:1 (26.) M. Dittmann
  • 2:2 (35.) D. Mayer
  • 2:3 (94.) A. Schurstein
  • 2:4 (102.) S. Brix
  • 3:4 (107.) F. Krauss

Zuschauer: ca. 160

Presseschau zum Spiel:

Gerstunger Joker stechen
Fußball-Kreispokal: Vor großer Kulisse setzt sich der ESV in Oberellen knapp durch

Moritz Dittmann (re. im Laufduell mit Lars Lämmerhirt) wirbelte auf dem linken Flügel und brachte den ESV mit Tor und Assist zurück ins Spiel.  M. El Antaki

Oberellen Die erste Hauptrunde im Westthüringer Kreispokal bot am Wochenende ein paar Überraschungen, viele Schützenfeste und zehn dramatische Begegnungen, in denen nach 90 Minuten noch kein Sieger feststand.

Auch in Oberellen, wo mit den Ortsnachbarn SG Suhltal/Eltetal und dem ESV Gerstungen zwei alte Rivalen aufeinandertrafen, ging es in die Verlängerung. In der schlug das Pendel zu Gunsten der Gäste aus. Trainer Tobias Scholl hatte ein glückliches Händchen. Die eingewechselten Andy Schurstein (94.) und Sebastian Brix (102.) stellten auf 2:4. Zwar bäumte sich der Gastgeber nochmal auf, doch es gelang nur noch der 3:4-Anschluss durch Florian Krauß.

In den hektischen letzten Minuten, in denen es noch eine Rudelbildung gab, rettete sich der ESV auf Kosten einer gelb-roten Karte (Heidel) über die Zeit. „Alles in allem war es etwas glücklich. Suhltal hat uns mit seinen schnellen Stürmern ziemliche Probleme bereitet“, kommentierte Gerstungens Vereinschef Norbert Wimmel das hart erarbeitete Weiterkommen.

Zunächst gedachten Teams und die fast 200 Zuschauer in einer Schweigeminute dem plötzlich aus dem Leben gerissenen Matthias Stieglitz (Jahrgang 1957). „Stiech“, wie sie ihn in Fernbreitenbach nannten, war lange ein zuverlässiger Verteidiger der Suhltaler und nach seiner aktiven Laufbahn in verschiedenen Funktionen für den Verein ehrenamtlich tätig. Er starb bei einem tragischen Unfall.

Nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Trap drückten die Gastgeber sofort aufs Tempo, attackierten bissig und provozierten schnell einen Fehler in der steif wirkenden ESV-Abwehr. Krauß nutzte die Chance zum 1:0 (7.). Ein blitzsauberer Konter führte zum 2:0, wobei Lukas Köhler den Ball sehenswert ins lange Eck nagelte (16.).

Dass Gerstungen zurückkam, dafür sorgte Youngster Moritz Dittmann. Der 17-Jährige, der einige Jahre im Nachwuchs von Rot-Weiß Erfurt spielte, traf platziert zum Anschluss (26.) und war in der 35. Minute erneut nicht zu stellen. Seine Eingabe drückte der Ex-Suhltaler Daniel Mayer über die Linie. Später schied der quirlige Dittmann leicht verletzt aus. In Hälfte zwei verflachte das Geschehen etwas.

In der Liga steigt das stets brisante Derby am 29. November wieder, dann allerdings in Gerstungen. Ansonsten bekommen es beide Mannschaften künftig in der Kreisliga durchweg mit bislang unbekannten Gegnern aus dem südlichen Wartburgkreis zu tun. Die neue Saison hat so noch mehr Fragezeichen als ohnehin schon aufgeworfen. Nur eines ahnen Wimmel und Eltetals Vorsitzender Helmut Radloff unisono: „Die Staffel 2 ist die stärkste von allen dreien.“

Quelle: Thüringer Allgemeine (Mike El Antaki) vom 01.09.2020

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft: Testspielübersicht Sommervorbereitung

folgt

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – Kreisliga | So., 01.03.20 – 14.00 Uhr – ESV Gerstungen – SG SV Fortuna Suhltal 2:0 (1:0)

Verdienter Dreier zum RückrundenstartAm heutigen Sonntag begann für unsere I. Mannschaft die Rückrunde. Und das gleich mit einem Derby gegen die Elf der SG SV Fortuna Suhltal.

Das Spiel startete, aufgrund des Wetters und eines kleinen Sturmes, mit ein paar Minuten Verzögerung. Beide Mannschaften hatten sich viel vorgenommen, besonders unser ESV, der mit einem Sieg weiter dem Tabellenführer aus Eisenach auf den Fersen bleiben wollte. Allerdings machten es die Platzverhältnisse nicht gerade einfach und so bekamen die rund 120 Zuschauer ein kampfbetontes Spiel auf einem tiefen Rasen zu sehen. In dessen Verlauf konnte sich unsere Mannschaft im Laufe der ersten Hälfte ein paar Möglichkeiten erspielen und diese letztendlich zum geglaubten 1:0 in der 38. Minute nutzen. Der Treffer von Daniel Mayer wurde wegen einer Abseitsstellung jedoch nicht gegeben. Mayer war es dann auch der nach Vorarbeit von Moritz Dittmann abstauben konnte und somit mit dem Pausenpfiff, die nun auch verdiente Führung erzielte.

In der zweiten Hälfte ging es ebenso kämpferisch weiter. Nun kamen auch die Gäste wie bereits im ersten Durchgang zu vereinzelten Möglichkeiten. Allerdings konnten diese von unserem Schlussmann Güth in gewohnter reaktionsstarker Manier vereitelt werden. Suhltal versuchte gegen Ende alles um noch den Ausgleich zu erzielen, aber es wollte nicht gelingen. Stattdessen fuhr unsere Mannschaft in der 90. Minute einen starken Konter, der vom zuvor eingewechselten Niklas Henning zum 2:0-Endstand abgeschlossen wurde. Somit beträgt der Rückstand auf den FC Eisenach II weiter 10 Punkte. Allerdings mit zwei Spielen in Rückstand.

Nächste Woche folgt gleich das nächste Derby. Dieses Mal in Herda. Hier wird sich zeigen was der Sieg von heute wert war und wir hoffen mit einem ähnlich großen Publikum, um unsere Elf zu unterstützen.

Einen guten Start in die Woche wünscht der ESV Gerstungen. Derbysieger, Derbysieger, hey hey!

Torfolge:
1:0 (45.) D. Mayer
2:0 (90.) N. Henning

Zuschauer: ca. 120

Kategorien
Fußball Verein

I.Mannschaft – Testspiel | So., 16.02.20 – 14.00 Uhr – SG SV Grün-Weiß Gospenroda – ESV Gerstungen 6:1 (5:0)

Deutlich unter die Räder kam unsere Erste im zweiten und letzten Testspiel vor dem Punktspielauftakt am kommenden Wochenende. Bereits zur Pause hieß es auf dem Sportplatz in Berka/Werra 0:5 aus Gerstunger Sicht , am Ende stand eine deutliche 1:6-Klatsche.
Im Nachholspiel empfängt man am Sonntag ab 14 Uhr den SV Mihla. 

Torfolge:
1:0 (3.) F. Mirtschink
2:0 (11.) F. Mirtschink
3:0 (14.) P. Lorenz
4:0 (25.) M. Hohmann
5:0 (39.) M. Hohmann
5:1 (63.) K. Hofmann
6:1 (84.) J.-G. Hartig

Zuschauer: ca. 80