Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 17. Spieltag Kreisoberliga | Mo., 01.05.23 – 16:00 Uhr SG VfB 1919 Vacha – ESV Gerstungen – 2:2 (0:2)

Nach der herben Pleite vom Samstag, hatte unsere Erste Mannschaft bereits am gestrigen Montag die Chance sich von einer besseren Seite zu präsentieren. Passend zum Feiertag wurde Fussball allerdings auch eher gearbeitet als gespielt. Und zwar auf beiden Seiten. So war es wenig überraschend das man sich am Ende die Punkte teilte und das Spiel mit 2:2 endete.

Zumindest spielerisch zeigten sich unsere Jungs vom Start weg etwas verbessert. Auf Ballbesitz bedacht näherte man sich dem Tor der Gastgeber nach und nach an. Wenngleich auch kein Abschluss zustande kam. Da passte es dann auch ins Bild, dass es kein am Reißbrett entwickelter Spielzug war der zum 0:1 geführt hat, sondern eher ein Zufallsprodukt. Ein abgefälschter Schuss von Marc Roßbach landete bei Tom Hasler, der gut positioniert und überlegt zur Führung einschob.

Nach einer guten halben Stunde war es dann erneut Tom Hasler, der goldrichtig stand. Eine Ecke wurde von Max Golle gut verlängert (böse Zungen behaupten er wollte gar Richtung Tor köpfen) und musste nur noch über die Linie gebracht werden. 0:2 damit auch der Halbzeitstand. Ein Ergebnis, dass zu dieser Zeit absolut verdient war.

Was man sich genau auf Gerstunger Seite für die zweite Hälfte vorgenommen hatte, man kann es nur erahnen. Fakt ist, die Umsetzung kann so kaum gewünscht gewesen sein. Bis auf wenige Ausnahmen spielten nur noch die Gastgeber, denen es dann noch in die Karten spielte das der Schiedsrichter nach 59 Minuten auf den Punkt zeigte. Strafstoß für Vacha und Max Lückert ließ sich nicht beirren. Der Anschluss war hergestellt.

Auch danach tat sich nicht mehr viel. Kaum noch gewonnene Zweikämpfe, so gut wie keine Entlastung mehr nach vorne. Einzig ein schön herausgespielter Angriff sollte noch folgen. An dessen Ende Kevin Hofmann aus kurzer Distanz den Deckel hätte draufmachen können, vielleicht sogar müssen. Doch scheiterte er an der Latte und wohl auch ein bisschen an sich selbst an diesem Tag.

So kam es wie es fast schon kommen musste. In der 83. Minute griffen die Hausherren nochmal an und vollendeten aus spitzem Winkel zum 2:2. Daran sollte sich bis zum Schlusspfiff auch nichts mehr ändern. Wenn man beide Hälften zusammennimmt auch eine verdiente Punkteteilung unterm Strich.

Für den ESV und die Jungs heißt es Kopf hoch und nach vorne blicken. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Vielleicht ja schon am kommenden Wochenende. Wenn es endlich wieder Heimspiel im Werra-Stadion heißt!

Am Sonntag den 7.5. spielen wir endlich wieder im Stadion. Gegner ist die SG FSV Drei Gleichen Mühlberg. 15 Uhr wird angestoßen.

Bereits am Samstag spielt unsere Zweite Mannschaft. Ebenfalls um 15 Uhr geht es gegen die zweite Vertretung von Union Friemar. Wir und die Mannschaften freuen uns über reichlich Besucher vor Ort!

Bis dahin, eine angenehme und kurze Woche und nur der ESV!

Torfolge:
0:1 (19.) T. Hasler
0:2 (31.) T. Hasler
1:2 (59.) M. Lückert
2:2 (83.) K. Nube

Zuschauer: ca. 250

Aufrufe: 855

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 24. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 29.04.23 – 15:00 Uhr SG FSV Lautertal Bischofroda – ESV Gerstungen – 6:1 (4:0)

Ein Satz mit „X“….

Nach einem eigentlich vielversprechenden Anfang, kam es aus absolut unerklärlichen Gründen zur kompletten Arbeitsverweigerung der gesamten Mannschaft. Das Resultat – eine heftige Klatsche gegen den Tabellennachbarn aus Bischofroda. Leider bringt man sich mit solchen Leistungen um den Lohn der guten Resultate aus der ersten Saisonhälfte und rutscht zeitgleich auf Platz 9 ins Niemandsland der Tabelle ab.

Pünktlich zum Anstoß lugte die Sonne auch mal kurz durch den ansonsten dauerhaft bedeckten Himmel. Vielleicht wusste sie, was uns bei diesem Spiel erwarten sollte und verzog sich direkt wieder hinter die Wolkendecke. Manch ein ESV-Fan hätte es ihr wahrscheinlich gerne gleichgetan.

Die Lok startete eigentlich verheißungsvoll. Gleich zu Beginn nach 3 Minuten steckte Hofmann den Ball hoch in die Spitze. Der heraus gelaufene Keeper klärte jedoch noch unmittelbar vor dem eingelaufenen Göricke. Doch der 2. Ball blieb in den eigenen Reihen und so versuchte es Hofmann aus ca. 16 m, aber zu zentral.

Kurzzeitig beflügelt, kam es unmittelbar danach in der 5. Min zur nächsten Doppelchance. Nach Pass in die Spitze lief Hofmann mehr oder weniger allein auf den Keeper zu. Er entschied sich zu schießen, hätte aber auch den in der Mitte mitgelaufenen Henning bedienen können, der vermutlich nur noch den Fuß hätte dranhalten müssen. Aber auch hier blieb der 2. Ball in den eigenen Reihen. Der Nachschuss von Haßler wurde gefährlich abgefälscht und landete am Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt muss der ESV auswärts in Führung gehen!

Stattdessen kam Bischofroda allmählich besser ins Spiel. Ein erster Warnschuss in der 15. Minute, als ein Distanzschuss aus ca. 25 m an die Latte krachte. Unsere Jungs stellten im Anschluss das Fußballspielen ein, standen nicht am Mann, kamen nicht in die Zweikämpfe und so fiel das 1:0 nach Einwurf und einem einzigen Ballkontakt in die Spitze, wo Schmidt kompromisslos abschloss (18.). Jetzt ging es Schlag auf Schlag und man blickte in der Folge in einige ungläubige Gesichter. Schloss zunächst der völlig frei stehende Voigt aus 16 m platziert ins rechte untere Eck ab (23.), köpfte Göricke keine 5 Minuten später, ebenfalls völlig freistehendnach Freistoß aus dem Halbfeld, platziert ins eigene Tor (27.). Doch damit nicht genug. In der 41. Spielminute das 4:0 durch Knabe. Nach unnötigem Foul in der Mitte der eigenen Hälfte, reicht ein Pass auf außen, von wo der Ball seelenruhig in die Mitte zum Torschützen gespielt werden konnte. 

An dieser Stelle endet der Bericht, weil es die Mühe nicht wert ist, den heutigen Auftritt unserer Mannschaft weiter zu beschreiben.

Weiter geht es am 1. Mai in Vacha. Nach wie vor haben wir 2 Spiele weniger als die Konkurrenz und ein Sprung auf Platz 4 ist durchaus möglich.

Also Kopf hoch Jungs! Mund abputzen und am Montag eine entsprechende Reaktion zeigen!

Torfolge:
1:0 Schmidt (18.)
2:0 Voigt (23.)
3:0 Göricke (27.) ET
4:0 Knabe (41.)
5:0 Hasert (52.)
5:1 Henning (62.)
6:1 Schmidt (71.)

Zuschauer: ca. 100

Aufrufe: 768

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 23. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 22.04.23 – 14:00 Uhr SG FC 02 Barchfeld – ESV Gerstungen – 1:0 (1:0)

Bericht folgt.

Torfolge:
1:0 (7.) S. Heidel ET

Zuschauer: ca. 120

Aufrufe: 722

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 16. Spieltag Kreisoberliga | Sa., 08.04.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – SV Westring Gotha 4:2 (2:1)

Sichtlich erholt von der Niederlage gegen Hötzelsroda und stark verbessert, zeigte sich die Erste Mannschaft unseres ESV am Ostersamstag. In der Partie gegen Westring Gotha, eine Ansetzung vom 16. Spieltag welche ins Wasser gefallen war, sicherte sich die Lokomotive 3 Punkte und gewann am Ende verdient mit 4:2.

Zu Beginn des Spiels sah es noch nicht ganz danach aus. Die Gäste aus Gotha hatten mehr vom Ball und damit auch vom Spiel. Oft kamen sie anfänglich über die linke Abwehrseite des ESV, in der sich größere Freiräume ergaben. So auch in der zehnten Minute als ein Seitenwechsel bei Florian Bloss landete und dieser über den Gerstunger Keeper Güth hinweg die 0:1 Führung erzielte.

Offensichtlich war dies der rechtzeitige Weckruf für unsere Jungs, die sich nicht nur in der Verteidigung stabilisierten, sondern auch langsam aber sicher nach vorne agierten. Nach zwei Möglichkeiten in denen man glücklos scheiterte, ein Mal nach einer Ecke und danach nochmal bei einem Abschluss aus kurzer Distanz, war es nach 34 Minuten Zeit für den Ausgleich. Nach einer Gerstunger Ecke segelte der Ball durch Freund und Feind im Strafraum, bis er letztendlich bei Sebastian Göricke landete. Dieser versenkte die Pille humorlos im Netz und stellte auf 1:1

In der Folge, und das gilt im Übrigen für die gesamte restliche Partie, behielt man zwar die Oberhand über den Gegner. Allerdings machte man sich auf Gerstunger Seite das Leben oft selbst schwerer als es hätte sein müssen. Hier und da ein Fehlpass oder eine überhastete Aktion. Dinge an denen in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss.

Wie es gehen kann sahen die knapp 53 Zuschauer kurz vor der Halbzeit. Da schlug Daniel Goerig eine wunderbare Flanke auf Sebastian Göricke in den Strafraum. Dieser legte ab, in den Rücken der Abwehrreihe auf den gut postierten Tom Hasler. Dessen Schuss konnte der Gothaer Schlussmann noch parieren, war jedoch chancenlos gegenüber dem Nachschuss von Kevin Hofmann. Und somit ging es mit einer knappen Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang kamen nach ein paar Minuten Niklas Henning und Mathias Klatt ins Spiel. Letzterer fand in der 66. Minute mit einem gezielten Befreiungsschlag Kevin Hofmann in der gegnerischen Hälfte. Kevin, der einen super Tag erwischt hatte, blieb stabil im Zweikampf und konnte den Ball gut mitnehmen. Schüttelte einen zweiten Verteidiger ab und schob den Ball überlegt, am Torhüter vorbei, in die lange Ecke ein.

Zum Treffer selbst gesellte sich auch noch ein Platzverweis gegen einen Akteur aus Gotha, der den Schiedsrichter wohl beleidigt hatte. Jeder der Anwesenden rechnete damit, dass es das gewesen ist und die Jungs sich nun nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen. Doch weit gefehlt, nicht mal eine Minute später lag der Ball wieder im Gerstunger Netz.

Selbst noch im Hoch nach dem eigenen Treffer und dem Platzverweis vergaß man wohl das Verteidigen und brachte die Männer von Westring wieder ins Spiel zurück. Ließ sie ganz und gar nochmal am Ausgleich schnuppern. Doch zum Glück hat sich Mannschaft nach ein paar Minuten wieder gefangen und wollte am Ende keine Zweifel aufkommen lassen, wer als Sieger vom Platz geht.

Damit setzte dann Kevin Hofmann den Schlusspunkt und erzielte, nach einem guten Ballgewinn und Zuspiel von Jonas Spieß, den Treffer zum 4:2 Endstand.

Am Ende bleibt ein, über das ganze Spiel gesehen, verdienter Sieg. Auch wenn man es nicht so spannend hätte machen müssen. Eine Spannung die nun langsam Steigt, im Hinblick auf die Partie am kommenden Wochenende. Da geht es auswärts gegen die SG SV Grün-Weiss Gospenroda. Gerne erinnern wir uns an das Hinspiel im Werra-Stadion und hoffen die guten Momente und Gefühle auch in Gospenroda erzeugen zu können. Also kommt alle mit und unterstützt die Jungs!

Anstoß ist am 16. April um 15 Uhr.

Bis dahin wünschen wir allen Anhängern und Lesern ein frohes Osterfest und eine gute Woche, nur der ESV!

Torfolge:

0:1 (10.) F.Bloss
1:1 (34.) S.Goericke
2:1 (45.+1) K.Hofmann
3:1 (66.) K.Hofmann
3:2 (67.) F.Bloss
4:2 (85.) K.Hofmann

Aufrufe: 1375

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 18. Spieltag; Sa. 25.03.2023 – 16.00 Uhr – ESV Gerstungen – TSG Apolda

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 18. Spieltag und somit letzten Spieltag die Sportfreunde von TSG Apolda.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr / Klaus Bauer (556 Holz) und Frank Helis (558 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr konnte sich gegen Thomas Vopel (495 Holz) klar durchsetzen und seinen Mannschaftspunkt sichern. Frank Helis hingegen konnte sein denkbar knappes Duell gegen Olaf Hädrich (566 Holz) nicht gewinnen und gab seinen Mannschaftspunkt ab.

Im zweiten Durchgang gingen Thomas Burkhardt (537 Holz, Ersatzmann aus der 1. Mannschaft) und Holger Langendorf (564 Holz) auf die Bahnen. Beide konnten ihren Mannschaftspunkt gegen Frank Roth (502 Holz) und Jens Reichardt (555 Holz) sichern.

Durch diesen Sieg am letzten Spieltag konnte man die Klasse halten. Somit wird kommende Saison wieder in der Thüringenliga gekegelt.

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 20. Spieltag Kreisoberliga | So., 26.03.23 – 14:00 Uhr – ESV Gerstungen – SG Hötzelsroda 1:3 (1:1)

Am Sonntagmorgen war es noch ein Spiel, welches ins Wasser zu fallen drohte, dann wurde die Ansetzung doch gerettet. Nur um am Ende des Tages vom Regen in die Traufe zu kommen. So oder zumindest so ähnlich lässt sich das Heimspiel unserer Ersten Mannschaft vom heutigen Sonntag kurz und knapp zusammenfassen. 1:3 verlor man gegen die SG Hötzelsroda und stand somit ohne Punkte und nass bis auf die Knochen auf dem Kunstrasen in Eisenach…

Moment, Eisenach? Kunstrasen? Richtig, denn der Wetterlage und der damit verbundenen Unbespielbarkeit beider Plätze in Gerstungen geschuldet, sah man sich gezwungen den Vorschlag aus Hötzelsroda anzunehmen und den Spielort nach Eisenach zu verlegen. Was an sich gut klang, denn die Terminierung der bereits ausgefallen Spiele gestaltet sich schon schwer genug. Allerdings war unseren Jungs dadurch die sonst vorhandene Heimstärke genommen, was jedoch nicht als Ausrede herhalten soll und kann.

Zu Beginn dauerte es ein paar Minuten bis sich beide Teams an das nicht alltägliche Geläuf in Verbindung mit dem Dauerregen gewöhnt hatten. Danach versuchte man auf Gerstunger Seite den Ball in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel zu machen. Daraus resultierten zeitig, hochkarätige Chancen welche jedoch der Reihe nach vergeben wurden. Mal flog der Ball übers Tor, mal vereitelte der Torhüter. Es war zum Verzweifeln.

Doch irgendwann hat jede Verzweiflung auch ihr Ende. In dem Fall war es Jonas Spieß, der die mitgereisten Zuschauer inklusive der ESV Bank jubeln ließ. Eine Hereingabe von der rechten Seite trudelte durch den Strafraum bis zu ihm, der dann überlegt in die lange Ecke vollendete. Von großer Dauer war die Freude allerdings nicht denn die Männer aus Hötzelsroda kamen ein paar Minuten später durch eine Kontersituation in den Gerstunger Strafraum um mit ihrem, mehr oder weniger, ersten Schuss sofort den Ausgleich zu erzielen. Damit ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Hälfte dann ein ganz anderes Bild. Der Lokomotive fehlte reichlich Dampf auf dem Kessel und es wollte wenig bis nichts mehr gelingen. Zu viele Fehler im Aufbauspiel, Fehlpässe und zu wenig Durchschlagkraft bzw. Ideen in der Offensive. So sehr sich die Jungs auch versuchten reinzuhauen, da war einfach nichts mehr zu holen.

Die Elf aus Hötz dagegen nutzte die Möglichkeiten die sich ihnen boten und gewann in der Summe dann auch verdient. Dennoch ist es eine Niederlage mit sehr bitterem Beigeschmack. Denn es bewahrheitete sich die alte Floskel, machst du sie vorne nicht erwischt es dich hinten. Alles in allem also ein Punktverlust der so nicht hätte sein müssen. Jetzt heißt es Kopf hoch und an sich arbeiten.

Abschließend sei noch ein Lob an den jungen Assistenten an der Seitenlinie ausgesprochen. Nachdem der Schiedsrichter Elfmeter gepfiffen hatte gab der Kollege ihm zu verstehen, dass es sich bei der Rettungstat unseres Keppers nicht um ein Foulspiel handelte. In der Folge revidierte der Unparteiische seine Entscheidung und nahm den Strafstoß zurück. Respekt dafür, sieht man auch nicht alle Tage!

Für die Erste Mannschaft gibt es nächste Woche die Chance wieder Punkte einzufahren. Dann geht es gegen die zweite Vertretung der FSV Wacker 03 Gotha. Anstoß ist um 14 Uhr am 2.April. Dann hoffentlich wirklich zu Hause. Ob im Stadion oder am Tümpel wird sich dann im Laufe der Woche noch zeigen. Bis dahin, eine halbwegs trockene und gute Woche, und nur der ESV!  

Torfolge:

1:0 (28.) J. Spieß
1:1 (34.) J. Lorke
1:2 (75.) M. Scholich
1:3 (81.) P. Fitzner

Aufrufe: 1254

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 17. Spieltag; Sa. 18.03.2023 – 11.00 Uhr – ESV Gerstungen – SpVgg Rudolstadt

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 17. Spieltag die Sportfreunde von der SpVgg Rudolstadt.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (548 Holz) und Frank Helis (572 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr musste sich gegen Gregor Kunstmann (492 Holz) knapp geschlagen geben und konnte sich dadurch seinen Mannschaftspunkt nicht sichern. Frank Helis (572 Holz) hingegen konnte sein denkbar knappes Duell gegen Joachim Hönecke (563 Holz) gewinnen und sicherte sich damit seinen Mannschaftspunkt.

Im zweiten Durchgang gingen Thomas Burkhardt (549 Holz, Ersatzmann aus der 1. Mannschaft) und Holger Langendorf (508 Holz) auf die Bahnen. Thomas Burkhardt konnte sich seinen Mannschaftspunkt gegen Stephan Wagner (512 Holz) erspielen, Holger Langendorf hingegen gab seinen Mannschaftspunkt gegen Uwe Liebmann (545 Holz) ab.

Am Ende hat man insgesamt 2 Holz mehr erspielt und somit denkbar knapp dieses Spiel gewonnen.

Nächster Spieltag:

25.03.2023; 16:00 Uhr

ESV Gerstungen – TSG Apolda

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 19. Spieltag Kreisoberliga | So., 19.03.23 – 15:00 Uhr – SG SV Borsch 1925 II – ESV Gerstungen 4:2 (1:1)

Bericht folgt.

Torfolge:
0:1 (15.) K. Hofmann
1:1 (40.) L. Abel
2:1 (50.) E. Henkel
2:2 (55.) S. Göricke
3:2 (76.) E. Henkel
4:2 (90.) R. Fladung

Zuschauer: ca. 70

Aufrufe: 634

Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – 9.Spieltag 2.Kreisklasse Staffel 1 | Sa., 18.03.23 – 15.00 Uhr – ESV Gerstungen II – TSV Großfahner II 6:1 (4:0)

Bericht folgt.

Torfolge:
1:0 (13.) M. Klatt
2:0 (20.) H. Al-Buarabi
3:0 (23.) M. Suleimanov
4:0 (25.) V. Atanometa
4:1 (47.) S. Ihring
5:1 (88.) H. Al-Buarabi
6:1 (90.) M. Suleimanov

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 680

Kategorien
Kegeln Verein

Senioren – 1&. Spieltag; Sa. 11.03.2023 – 13.00 Uhr – ESV Gerstungen – KSV Rositz

Die Senioren aus Gerstungen empfingen am 16. Spieltag die Sportfreunde vom KSV Rositz.

Im ersten Durchgang gingen Klaus Klehr (568 Holz) und Klaus Bauer (508 Holz) für Gerstungen auf die Bahnen. Klaus Klehr konnte sich gegen Bärbel Bachmann (492 Holz) seinen Mannschaftspunkt sichern, Klaus Bauer hingegen musste ihn gegen Bettina Kröber (524 Holz) abgeben.

Im zweiten Durchgang gingen Frank Helis (532 Holz) und Holger Langendorf (567 Holz) auf die Bahnen. Beide konnten sich ihren Mannschaftspunkt gegen Jana Keiger (506 Holz) und Harry Mähler (463 Holz) holen und somit auch den klaren 5:1 Sieg sichern.

Nächstes Wochenende empfängt man die Sportfreunde aus Rudolstadt.