Kategorien
Fußball Verein

II. Mannschaft – Testspiel | Fr., 21.07.23 – 19.00 Uhr – SG Kleinensee/Widdershausen – ESV Gerstungen II 1:3 (1:1)

Zum Testspiel in Kleinensee trat unsere Zweite Mannschaft als Mischteam mit Spielern aus Zweiter, Erster und jungem Anschlusskader an und konnte sich am Ende über einen 3:1-Auswärtssieg freuen.

Früh sorgte Golle per Kopf für die 1:0-Führung (5.) – ein Tor was auch vom mitgereisten ESV Anhang frenetisch bejubelt wurde – ehe nur weitere fünf Minuten später Kleinensee`s Jäger für den 1:1-Ausgleich sorgte. Das Spiel in der Folge weitgehend ausgeglichen, bis Mitte des ersten Durchganges die Hausherren druckvoller agierten und immer wieder, teils gefährlich, vors ESV-Gehäuse kamen. Im Abschluss allerdings ohne den nötigen Erfolg. Erst zum Ende fing sich unsere Mannschaft wieder und konnte für Entlastung der Defensive sorgen. Mit einem Unentschieden ging es in die Pause.

Auch der zweite Durchgang lief weitgehend ausgeglichen mit Offensivaktionen auf beiden Seiten. Die weiteren Treffer erzielte allerdings nur der ESV. Wiederrum Golle zur 2:1-Fürhung aus ESV-Sicht sowie Magomed Suleimanov der damit seine engagierte und gute Leistung, sowie seine regelmäßige Anwesenheit beim Training ebenfalls belohnte.

Fazit: ein gutes Testspiel was Spaß gemacht hat. Schön anzusehen vor allem das gute Zusammenspiel zwischen den erfahrenen Älteren und den jungen Wilden, denen durch die Bank weg eine gute und engagierte Leistung bescheinigt werden kann. Das passte und lässt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben im Punktspielbetrieb blicken.

Torfolge:
0:1 (5.) M. Golle
1:1 (10.) A. Jäger
1:2 (58.) M. Golle
1:3 (85.) M. Suleimanov

Zuschauer: ca. 40

Aufrufe: 723
Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – Testspiel | So., 09.07.23 – 15.30 Uhr – ESV Hönebach II – ESV Gerstungen 1:2 (1:2)

Kurzbericht folgt.

Torfolge:
1:0 (20.) St. Brandenstein
1:1 (21.) J. Spieß
1:2 (28.) D. Goerig

Aufrufe: 858

Kategorien
Fußball Verein

Testspiele / Vorbereitung

Nach dem Vorbereitungsauftakt am gestrigen Mittwoch, 05.07., mit 20 Spielern können wir euch an dieser Stelle folgende Testspieltermine unserer I. & II. Mannschaft mitteilen:

So., 30.07. 15.00 Uhr: Testspiel I. gegen SG Nentershausen/Weißenhasel/Solz in Nentershausen

Sa., 04.08. / So., 05.08., 15.30 Uhr offen

So., 13.08. Saisonstart

Bitte beachten: Kurzfristige Änderungen sind möglich! Der Beitrag wird entsprechend aktualisiert.  

Stand: 01.08.

Aufrufe: 976
Kategorien
Fußball Verein

Saison 2023/2024 – Der ESV sucht DICH!

Du hast Bock auf echten Fußball an der Basis in einem angenehmen und freundschaftlichen Umfeld?
Dann komm zum ESV!

Für die kommende Spielzeit 23/24 sind wir zur weiteren Verstärkung unseres Kaders auf der Suche nach Fußballern für unsere Erste Herrenmannschaft in der Kreisoberliga, wie auch für unsere Zweite Herrenmannschaft in der 1. Kreisklasse.

Du hast Bock? Dann melde dich gerne bei uns!

Tel.: +49 174 6346931 (Abteilungsleiter Thomas Bauer)
E-Mail: esv.gerstungen@web.de

Sport frei!
Nur der ESV!

Kategorien
Darts Fußball Handball Verein

Der ESV sagt danke

Der ESV Gerstungen freut sich über eine Spende der K+S Kali GmbH. Diese wird den Abteilungen Handball, Fussball und Darts zugutekommen. Dafür möchten wir uns im Namen aller Abteilungen bedanken. Ganz besonders für die persönliche Übergabe durch den Werkleiter Thomas Städtler.

Gemeinsam mit Vertretern des ESV- Vorstands wohnte er einer Trainingseinheit der neugeschaffenen Dartsabteilung bei und traf dabei auch ein paar der jüngsten Mitglieder im Verein.

Wir sagen danke an unseren Partner K+S, für die Unterstützung des Vereinslebens und der Jugendarbeit in der Gemeinde Gerstungen und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft.

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 30. Spieltag Kreisoberliga | So., 18.06.23 – 15:00 Uhr – SpG SG Glücksbrunn Schweina II – ESV Gerstungen 1:6 (0:3)

Auswärtssieg zum Saisonabschluss.

Und wie! Nach den durchwachsenen spielerischen Leistungen der letzten Wochen, lieferte unsere Mannschaft zum letzten Saisonspiel noch mal eindrucksvoll ab und sorgte für durchgehend freudige Gesichter bei allen anwesenden Auswärtsfahrern, die immerhin mindestens die Hälfte der nur gut 80 zahlenden Zuschauer stellten.

Wer trägen Sommerfussball und eine ruhige Kugel erwartete, wurde von Beginn an eines Besseren belehrt. Beide Mannschaften starten offensiv ins Spiel. Während unsere Mannschaft immer wieder mit Bällen in die Schnittstellen der Abwehrreihen auf unsere schnellen Offensiven um Hofmann und Henning arbeitete, versuchten es die Hausherren mit Torabschlüssen aus der zweiten Reihe. Ein mittelschweres Offensivspektakel auf gutem NIVEAU, was sich im Folgenden vor allem bei unserem Team noch steigern sollte.  Sinnbildlich für gute Spielzüge und Kombinationen dann der erste Treffer des Tages: Hofmann zu Spieß, der schickt Göricke auf rechts, welcher wiederrum sauber Hofmann bedient. Das 1:0 aus Sicht des ESV in der neunten Spielminute. Die Lok nun auf Kurs, auch weil die Hausherren nach einer Viertelstunde die beste Möglichkeit zum Ausgleich knapp verpassten. Besser sah es wiederum auf der Gegenseite aus. Zwar verpasste Hofmann nach gut zwanzig Minuten ein dickes Ei frei vorm Tor, nachdem er erneut gut von Göricke bedient wurde. Spieß aber machte die vergebene Chance im Anschluss vergessen, als er nach guter Einzelaktion per Heber zum 2:0 den Ball im Kasten der Hausherren veredelte. Marke Traumtor und seine gute Leistung untermauernd dann sein zweiter Treffer zum 3:0 noch vor der Pause. Spätestens da waren sich alle ESV-Fans einig, dass sich der Besuch des Spieles mehr gelohnt hat, als die Zeit im Schwimmbad abzusitzen. Neben weiteren offensiven Möglichkeiten, konnte sich auf der Gegenseite unser junger und stets motivierter Schlussmann Löhn ebenfalls einige Male auszeichnen. Es passte einfach alles am heutigen Tag und das tat allen Beteiligten offensichtlich verdammt gut.

Kurz nach Wiederanpfiff stand wieder Löhn im Rampenlicht und konnte stark parieren, ehe die Hausherren zum Ehrentreffer des Tages kamen und ab diesem Zeitpunkt kaum noch Offensivaktionen im zweiten Durchgang setzen konnten. Anders die Lok. Eckball Spieß und Berge wuchtete die Pille per Kopf ins Netz der Hausherren. 4:1 und keine Vorwürfe an die Abwehr der heimischen SG. Den Kerl, einmal in der Luft, stoppst du in so einer Situation einfach nicht. Ein schattiges Plätzchen, kühles Fassbier und ein ESV, wie vom anderen Stern – das Leben kann so schön sein. Noch dazu, wenn die Lok keinen Gang zurückschaltet und einfach so weitermacht. 5:1 Göricke, der seine Top-Leistung im offiziell letzten Pflichtspiel mit einem eigenen Treffer belohnte. Da freut man sich bereits jetzt auf die Aushilfen in der kommenden Spielzeit. Den Schlusspunkt aus Toresicht setzte wiederrum Hofmann, der nach einigen unglücklichen Abschlüssen wieder zeigte, was er kann. Nach gekonnter Annahme, wurde der Ball platziert im Kasten der Hausherren zum 6:1-Endstand untergebracht.

Sucht man das Haar in der Suppe, findet man es vielleicht in der Chancenverwertung. Denn ohne zu übertreiben, waren die Hausherren mit dem halben Dutzend Gegentreffern am heutigen Tag noch gut bedient, ließ der ESV doch noch einige absolute Hochkaräter liegen. So richtig dürfte das aber nur die Wenigsten wirklich gestört haben. Vielmehr überwog der Stolz auf die klasse Mannschaftsleistung zum Abschluss einer durchwachsenen Spielzeit, die nach einer Top-Hinrunde für einige graue Haare mehr im zweiten Saisonabschnitt sorgte.

Den Abend ließ man, wie es sich gehört, im heimischen Werrastadion bei Speis und Trank ausklingen. Hier bekam auch der letzte Woche noch urlaubsbedingt abwesende Sebastian Göricke seine verdiente Würdigung für viele, viele Jahre im Trikot des ESV. Auch wenn Sebastian zukünftig eine ruhigere Kugel in Sachen Fußballsport schieben will, sind wir uns ziemlich sicher, dass er auch in der kommenden Saison nochmal die Stiefel schnüren wird, wenn Not am Mann ist und wir uns an einigen weiteren Aktionen zwischen Genie und Wahnsinn erfreuen können.

Kommt gut durch die nächsten spielfreien Wochen und genießt den Sommer. Wir lesen uns spätestens zur Vorbereitung an dieser Stelle wieder. Nur der ESV!  

Torfolge:
0:1 (9.) K. Hofmann
0:2 (22.) J. Spieß
0:3 (36.) J. Spieß
1:3 (54.) R. Heger
1:4 (60.) R. Berge
1:5 (68.) S. Göricke
1:6 (90.) K. Hofmann

Zuschauer: ca. 80

Aufrufe: 1006

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 29. Spieltag Kreisoberliga | So., 11.06.23 – 15:00 Uhr – ESV Gerstungen – SG EFC Ruhla 1:1 (0:0)

Am vergangenen Sonntag, den 11.6.23, bestritt unsere Erste Mannschaft ihr letztes Heimspiel der diesjährigen Kreisoberliga- Saison. Bei heißen Temperaturen und feinstem Sonnenschein konnten wir zu Hause nochmal einen Punkt einfahren und eine bessere Leistung abrufen als am Freitag in Gospenroda. Ganz vergessen machen konnte es auch diese Partie nicht, doch immerhin zeigte die Mannschaft eine Reaktion und ohnehin gab es an diesem Tag wichtigere Dinge auf der Agenda. Schließlich stand der Abschied und die Ehrung von einigen Leistungsträgern und Offiziellen an.

Das Spiel selbst war zu jeder Zeit umkämpft, ohne unfair zu werden oder aus dem Ruder zu laufen. Eher erinnerte es zeitweise an einen klassischen Sommerkick, was selbstverständlich den Temperaturen geschuldet war. An eben diesen lag es wohl auch, dass nur knappe 70 Zuschauer den Weg ins Werra- Stadion gefunden hatten. Aus Ruhla war bis auf die Mannschaft und den Trainerstab niemand zu sehen.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel im zweiten Durchgang etwas mehr an Fahrt auf. Der ESV belohnte sich für den Aufwand durch einen sehenswerten Treffer von Jonas Spieß. Allerdings währte die Freude nicht lange, denn bereits fünf Minuten später erzielten die Gäste den Ausgleichstreffer. Gegen Ende hätte man sich nicht beschweren dürfen, wenn die Gäste alle drei Zähler mitgenommen hätten. Allerdings hatte Christian Güth im Kasten des ESV etwas dagegen und parierte mehrfach gut und sicherte so den Punktgewinn.

Bereits vor Spielbeginn verabschiedeten wir uns von Sebastian Heidel, Mathias Klatt, Philipp Kutza und Philipp Seidenfad.

Ebenso wurde unser Mann am Einlass geehrt. Manfred Schliebitz, ein Kassierer vor dem Herrn, feierte vor Kurzem seinen 70. Geburtstag. Dazu auch hier an dieser Stelle nochmal alles Gute und danke für deinen Einsatz im Namen des ESV!

Philipp Seidenfad verlässt nicht den Verein, sondern übernimmt einen anderen Posten. Er wird im kommenden Jahr als Trainer die B- Jungend und damit eine wichtige Säule im Verein übernehmen. Dafür wünschen wir ihm alles Gute und drücken die Daumen!

Mit Philipp Kutza geht ein großes Stück Vereinsgeschichte. Zuletzt als Trainer zusammen mit Tobias Scholl im Amt, durchlief Philipp jede Jugend und Herrenmannschaft beim ESV. Einzelne Stationen herauszuheben wird seiner Leistung über die Jahre nicht gerecht. Zu viel hat er beigetragen, egal wo er gebraucht wurde. Auch zuletzt als Trainer sprang er ab und an noch auf dem Spielfeld ein, wenn mal wieder Not am Mann war. Die Knie dankten es am Folgetag. Nun geht er nicht nur mit einem weinenden, sondern ebenso mit einem lachenden Auge. Philipp und seine Freundin Josi wurden vor wenigen Wochen Eltern eines Sohnes und auch eine Baustelle wartet auf Ihn. Um mehr Zeit für die Familie zu haben, zieht er sich daher aus dem aktiven Vereinsleben zurück. So ganz geht er aber gewiss nicht.

Wir, der ESV Gerstungen bedanken uns von ganzem Herzen bei dir Philipp! Und wünschen der jungen Familie alles Gute und freuen uns sehr, euch Drei im nächsten Jahr an der Seitenlinie begrüßen zu dürfen.

Ebenso großer Dank für all die Jahre in denen sie das Trikot des ESV getragen haben, geht an Mathias und Sebastian. Auf euch war und ist immer Verlass und wir sind stolz darauf, ein Stück des Weges mit euch gemeinsam gegangen zu sein. Zusammen habt ihr einiges erlebt und mitgemacht. Zuletzt den Aufstieg in die Kreisoberliga gemeistert und großen Anteil daran gehabt, dass die Mannschaft auch im kommenden Jahr in diesem Wettbewerb teilnehmen darf. Ihr werdet uns fehlen, doch auch ihr seid immer herzlich willkommen und wir werden uns bestimmt nicht aus den Augen verlieren!

Damit ist die Saison fast vorbei, kommenden Sonntag geht es nochmal auswärts ran. Am 18.6 um 15 Uhr treten wir bei der Zweiten Mannschaft von Glücksbrunn Schweina an. Kommt gerne nochmal vorbei und feuert die Jungs an. Bis dahin, nur der ESV!

Torfolge:
1:0 (58.) J. Spieß
1:1 (63.) T. Wollenhaupt

Zuschauer: nur ca. 70

Aufrufe: 1079

Das 1:0 durch Jonas Spieß.
Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 22. Spieltag Kreisoberliga | Fr., 09.06.23 – 18:30 Uhr – SG SV Grün-Weiß Gospenroda – ESV Gerstungen 8:0 (4:0)

Am vergangenen Freitag bestritt unsere Erste Mannschaft das, sogenannte, Derby und den Nachholer vom 22. Spieltag. Bei der SG SV Grün-Weiß Gospenroda setzte es eine herbe 8:0 Schlappe. In der Höhe sicher nicht ganz aber spielerisch absolut verdient. So viel Fairness sollte sein. Auch wenn es weh tat an der Seite zuschauen zu müssen…

Bei wunderbarem Wetter und guter Stimmung, immerhin waren 320 zahlende Zuschauer dem Ruf der Ansetzung gefolgt, hatten sich unsere Jungs einiges vorgenommen. War das Hinspiel doch eine klare Angelegenheit für die Lok gewesen. Doch was ein paar Monate so ausmachen können zeigte sich bereits kurz nach dem Anstoß.

Denkbar schlecht ging es los für unseren ESV. Direkt mit der ersten Chance schlug der Gastgeber zu und erzielte in der siebten Spielminute die Führung. Nach einer flachen Ecke stand Marcus Hohmann blank im Strafraum und musste den Ball nur einschieben. Dieser Treffer zeigte Wirkung, jedoch nicht in dem Umfang wie man hätte befürchten können. Gospenroda behielt zwar die Oberhand im Ballbesitz und kam auch zu einigen Chancen. Doch auch unsere Jungs sorgten hier und da nochmal für Entlastung und suchten den Weg in des Gegners Hälfte. Etwas, dass es ab Mitte des ersten Durchgangs nur noch selten zu sehen geben sollte.

Hier und da wäre sicher auch etwas drin gewesen, das Anspiel auf einen freien Mann zum Beispiel. Doch durch mangelnde bis nicht vorhandene Kommunikation blieb der entscheidende letzte Pass oft aus. Einzig zwei sehenswerte Fernschüsse sorgten für Gefahr durch den ESV.

So kam es in der 26. Minute fast schon wie es kommen musste. Nach einer zweiten Ecke lag der Ball wieder im Netz und die Grün-Weißen hatten nun Blut geleckt. Behielten den Ball lange in den eigenen Reihen und drängten den ESV in die Defensive. Nach einem Doppelpack von Jonas Jonik ging es mit einem eindeutigen 4:0 in die Halbzeit.

Die ausführliche Schilderung des zweiten Durchgangs spare ich euch und auch mir. Zusammenfassend kann man sagen, dass es Gospenroda einfach zu leicht gemacht wurde. Phasenweise kombinierte man sich mit ein paar einfachen Doppelpässen durch das Gerstunger Mittelfeld und die Abwehr gleich noch mit. Auch die fehlende Härte mag hier ein Grund sein. Selbstverständlich sollen alle gesund vom Platz gehen und die Fairness gewahrt bleiben. Doch hier und da ein kleines Zeichen, wer weiß. Man hätte zumindest die Höhe der Niederlage etwas kleiner halten können und gleichzeitig was für das Selbstvertrauen für die restlichen Spiele.

Auf keinem Fall möchte ich den Jungs den Einsatz und den Willen absprechen, dass steht mir auch nicht zu. Doch so musste man am Freitag zeitweise von einem Klassenunterschied sprechen. Und das wird weder dem Verein noch der Mannschaft gerecht. Dass sie es können haben sie oft genug bewiesen.

Deshalb gehen wir auch am heutigen Sonntag zum letzten Heimspiel ins Werra-Stadion nach Gerstungen. Gegen die SG EFC Ruhla wird um 15 Uhr angestoßen. Also kommt nochmal vorbei. Denn auch in schlechten Zeiten, nur der ESV!

Torfolge:

1:0 (07.) M.Hohmann
2:0 (26.) J.Trostmann
3:0 (39.) J.Jonik
4:0 (44.) J.Jonik
5:0 (54.) A.Schüler
6:0 (61.) J.G.Hartig
7:0 (68.) A.Schüler, Strafstoß
8:0 (84.) M.Hohmann

Aufrufe: 987

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 28. Spieltag Kreisoberliga | So., 04.06.23 – 15:00 Uhr – SG SV Eintracht Ifta – ESV Gerstungen 3:3 (2:3)

Ein starker Beginn mit drei Toren in der ersten halben Stunde. Nur kleine Unsicherheiten, die Vorgaben des Trainerteams gut umgesetzt und gekämpft bis zum Schluss. Doch am Ende leider nicht das Maximum an Punkten herausgeholt. So kann man die Partie unserer Ersten Mannschaft vom Wochenende zusammenfassen und irgendwie, kann dass alles auch gut als Blaupause für die langsam endende Saison herhalten. 3:3 stand es am Ende einer umkämpften Partie in Ifta, ein Spiel in dem mehr drin gewesen wäre.

Bei wunderbarem Wetter und guten Bedingungen startete die Lokomotive mit ordentlich Dampf auf dem Kessel. Sieben Minuten waren gerade gespielt, da erzielte Sebastian Göricke die Führung für unsere Mannschaft. Mit einer starken Einzelleistung setzte er sich auf der rechten Außenbahn durch, drang in den Strafraum ein und schloss überlegt in die lange Ecke ab.

Kaum hatte sich der Jubel gelegt war wieder Grund zum Feiern angesagt. Kevin Hofmann sah sich nur noch dem Schlussmann der Hausherren gegenüber, nachdem er einen feinen Ball von Jonas Spieß in die Schnittstelle der Abwehr serviert bekam. Auch Kevin blieb ruhig und schob den Ball souverän am Torhüter vorbei ins Netz. 0:2 nach nicht einmal 10 Minuten. Zumindest bei den Auswärtsfahrern wurde dies freudig zu Kenntnis genommen.

In der Folge agierte der ESV weiter und der Heimelf blieb nur die Reaktion. So hätte der dritte Treffer schon früher fallen können, als es wieder Spieß war der den Ball nach Eroberung nach vorne trieb. Leider flog die Kugel nur an den Pfosten und auch der Nachschuss wurde pariert. Immerhin langte diese Aktion aber um die Iftaer aufzuwecken. Diese versuchten danach das Spiel zu machen, ohne dabei großen Druck auf die Defensive unserer Mannschaft auszuüben. Ebenso entstanden daraus kaum Chancen.

Anders unsere Elf. Nach 28 Minuten Tauchte Tom Hasler im Strafraum auf, auch sein Schuss ging nur ans Aluminium. Doch sollte dieses Mal der Nachschuss sitzen. Luca Giesen stand genau richtig und sorgte für die 0:3 Führung.

Wer dachte, dass sei es gewesen, lag leider falsch. Ifta gab sich nicht auf und nutzte die erste richtige Unsicherheit in der Gerstunger Abwehr eiskalt aus. Jannik Jäckel, der von Beginn an ran durfte, konnte aus kurzer Distanz noch stark halten. Hatte dem Nachschuss (mal wieder einer) jedoch nichts mehr entgegen zu setzen.

Ebenso sah es wenig später aus, als es drei Minuten vor der Halbzeit noch das 2:3 gab. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde in den Strafraum geschlagen und Tobias Leinhos hatte den Kopf im richtigen Moment am Ball. Damit ging es dann in die Halbzeit.

Der zweite Durchgang bot dann zwar weniger Tore doch blieb ebenso unterhaltsam. Was natürlich an beiden Teams lag doch besonders an der Leistungssteigerung unserer Jungs. Was den Vergleich zu den vorherigen Spielen anbelangt. Nachdem man sich erst auf hohe Bälle auf beiden Seiten konzentrierte, besann sich der ESV auf ein gutes Kombinationsspiel wie man es auch in der starken Hinrunde des Öfteren zu sehen bekam. Dies führte auch gleich wieder zu Möglichkeiten welche jedoch ungenutzt blieben.

Auch die Gastgeber kamen hier und da zu guten Gelegenheiten was die Lokomotive nochmal wach rüttelte. Durch eine stabile Abwehrleistung sah alles danach aus, dass es mit dem Sieg klappen könnte. Doch leider dauert ein Spiel eben 90 Minuten und nicht nur 87.

Marius Schwanz trat an der linken Außenlinie an und brachte einen Freistoß im hohen Bogen in den Gerstunger Fünfmeterraum. Wie auch immer, ein kleiner Abstimmungsfehler reichte aus und der Ball flutschte ins Netz. Was selbst die umstehenden Heimfans schon nicht mehr glaubten war passiert. 3:3 und damit auch das Endergebnis.

Ein Ergebnis welches man auf Gerstunger Seite vorm Spiel definitiv unterschrieben hätte, sah man doch im Hinspiel keinen Stich. Nach dem gebotenen Spielverlauf allerdings mehr als ärgerlich für unsere Jungs. Die allerdings die positiven Aspekte mit in die Schlussphase der Saison nehmen sollten. So attestierte auch Trainer Tobias Scholl nach dem Spiel, es sei zwar schade doch mit ein paar Stunden Abstand überwiegt der Stolz auf die Mannschaft und das gezeigte. Die Jungs setzten die Vorgaben gut um, riefen endlich über einen großen Zeitraum ab was sie wirklich können und auch die Wechsler von der Bank haben sich ordentlich reingehauen.

Kurzum, eine mannschaftlich geschlossene und starke Leistung auf die man aufbauen kann und die auch am Freitag beim Auswärtsspiel in Gospenroda gebraucht wird. Dann ist am Freitagabend alles drin und man muss sich nicht verstecken!

18.30 Uhr ist Anstoß auf dem Sportplatz Gospenroda. Wie immer hoffen wir auf stabile Beteiligung im Auswärtsblock und damit auch ordentlich Unterstützung für unsere Jungs! Kommt rum und macht ordentlich Lärm. Bis dahin, wie immer eine schöne Woche und nur der ESV!

Torfolge:

0:1 (7.) S.Göricke
0:2 (8.) K.Hofmann
0:3 (28.) L.Giesen
1:3 (32.) T.Leinhos
2:3 (42.) T.Leinhos
3:3 (87.) M.Schwanz

Aufrufe: 972

Kategorien
Fußball Verein

I. Mannschaft – 18. Spieltag Kreisoberliga | Fr., 26.05.23 – 18:30 Uhr – ESV Gerstungen – SG Marksuhler SV 2:2 (1:1)

Unentschieden im Freitagabendspiel vor heimischer Kulisse.
Vor knapp 300 Zuschauern trennten sich unser ESV und der Marksuhler SV absolut leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden im heimischen Werra-Stadion.

Da die Zeit von unseren Autoren knapp bemessen ist, machen wir es an dieser Stelle kurz. Große Ausschweifungen zum Spiel sind nicht vonnöten, denn speziell der erste Durchgang lässt sich Anhand der spielerischen Leistung nicht sonderlich weit oben in der Hitliste der besten Kreisoberligaspiele der laufenden Saison zuordnen. Früh nutzte Marksuhl einen Stellungsfehler in unserer Defensive zum Überraschenden 0:1, ehe Jonas Spieß noch vor der Halbzeitpause ausgleichen konnte. Gut für die Moral unseres Teams, wie es sich im zweiten Durchgang zeigen sollte. Bis auf die gefallenen Tore plätscherte das Spiel weitestgehend vor sich hin, ohne die Masse an Zuschauern nur ansatzweise begeistern zu können.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kam die Lok nun endlich ins Rollen und ging, zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdient durch eine bockstarke Hofmann-Aktion, in Führung. Unhaltbar schweißte er die Pille im Gästekasten ein. Im Folgenden war unser ESV dem 3:1 näher als die Marksuhler Gäste dem Ausgleich. Wie es im Fußball dann aber eben so läuft, ist nicht nur eine alte Phrase, sondern wohl den meisten Lesern auch bekannt, so erzielte Scheuch seinen zweiten Treffer des Tages zum 2:2-Endstand. Zu diesem Zeitpunkt rechneten nur die wenigstens Zuschauer noch mit einem Tor der Gäste.

Am Ende steht ein Punkt, mit dem unsere Lokomotive ein klein wenig mehr anfangen kann, als die Marksuhler Gäste.

Torfolge:
0:1 (4.) L. Scheuch
1:1 (45.) J. Spieß
2:1 (65.) K. Hofmann
2:2 (77.) L. Scheuch

Zuschauer: ca. 300

Aufrufe: 1058