Gegen den direkten Tabellennachbarn wollte man an den 1. Auswärtssieg der Saison anknüpfen und 3 weitere Punkte hinterher schieben. Dass es am Ende keine Punkte gab, war alles in allem verdient – wenn auch die Umstände teilweise etwas unglücklich waren. Trotz guten Start der Lok hieß es am Ende 4:1 für die Gastgeber die dadurch den Abstand auf den ESV im „6-Punkte-Spiel“ vergrößern konnten.
Mit einigem Selbstbewusstsein reiste man zum Auswärtsspiel nach Dermbach. Die Gastgeber hatten zwar zu Beginn der Partie mehr Spielanteile, die Lok verteidigte jedoch souverän und beschäftigte auf der Gegenseite über die schnellen offensiven Spieler die Dermbacher Hintermannschaft erheblich. So fiel auch das 0:1, als Patz sich über außen durchsetzte und den Ball auf den eingelaufenen Zarschler flankte, welcher den Ball wuchtig zur Führung einköpfte (13. min). Ideale Ausgangslage, ähnlich wie letzte Woche, sollte einem das Spiel mit stabiler Verteidigung und Kontern über die schnellen Offensiven nun eigentlich entgegenkommen. Doch nur zwei Minuten später egalisierte Tschöpel nach einem Stellungsfehler beim Eckball bereits die Führung wieder (15. min). In der Folge presste Dermbach früher, etwas Zählbares sprang jedoch nicht heraus. Erst nach einem weiteren Missverständnis in der Hintermannschaft des ESV, köpfte Klaus über Keeper Kaps hinweg, aus ESV-Sicht zum sehr frustrierenden 2:1 ein (34. Min). Auf der Gegenseite hingegen gab es zu diesem Zeitpunkt des Spiels nur vereinzelte Standartsituationen, die jedoch an diesem Tag keine wirkliche Gefahr darstellen sollten und so ging es mit dem Rückstand in die Pause.
Gleich nach der Pause beendete Tschöpel dann die Hoffnung auf eine Wende im Spiel. Nachdem auf außen nicht beherzt genug zugegriffen wurde, war die Hereingabe in die Mitte nur noch schwer zu verteidigen. Ging der erste Schussversuch noch an den Pfosten, nutzte Tschöpel in Torjägermanier den Nachschuss und schloss platziert ab. Ein in der Entstehung ebenfalls etwas glückliches Tor, wie auch das 4:1 durch Pedrazzi, der nach zu kurzem Abschlag auf 4:1 stellte (71. min). Auf der Gegenseite wurde es nur nochmal durch Wiebel gefährlich, der nach schönem Steckpass frei durch war, seinen Abschluss jedoch zu hoch ansetzte und Göricke, der nach Einzelaktion abschloss.
Dies gilt es am kommenden Sonntag, den 16.03. in Bischofroda besser zu machen. Anstoß ist 14:00 Uhr. Unterstützung von der Seitenlinie ist gern gesehen! Bis dahin allen eine schöne Woche und nur der ESV!
Torfolge:
0:1 (13.) B.Zarschler
1:1 (15.) S.Tschöpel
2:1 (34.) T.Klaus
3:1 (51.) S.Tschöpel
4:1 (71.) A.Pedrazzi
Zuschauer: 99